--> -->
19.01.2015 | (rsn) - Maximilian Beyer hat im kolumbianischen Cali seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Der 21-jährige Berliner gewann beim dritten und letzten Bahn-Weltcup der Saison überraschend die aus bestehende Omnium-Konkurrenz und verwies nach sechs Disziplinen mit 220 Punkten den Belgier Jasper de Buyst (206) und den Schweizer Gael Suter (178) auf die Plätze.
„Mit persönlichen Bestleistungen in allen Zeitfahrdisziplinen und Siegen in den drei Massenstarts war es ein herausragendes Omnium“, lobte Bundestrainer Sven Meyer den Deutschen Meister von 2013.
In der noch vergleichsweise jungen Frauen-Disziplin holte Anna Knauer die erste Weltcup-Medaille für Deutschland. Die 19-Jährige aus Eichstädt kam auf 166 Punkte und sicherte hinter der Niederländerin Kirsten Wild (190) und der Spanierin Leire Olaberria (169) Bronze.
„Nachdem ich einen sehr guten ersten Tag hatte, waren meine Beine richtig schwer. Die Medaille macht mich richtig stolz und zeigt mir, dass ich vielleicht mehr kann, als ich mir selbst zutraue“, sagte Knauer, die zum Saisonauftakt bereits Bronze bei der EM gewonnen hatte und mit Selbstbewusstsein zur WM Mitte Februar nach Paris reisen kann: „Ich hoffe, dass ich im Hinblick auf die WM an dieses Wochenende anknüpfen kann und nochmal ein bisschen stärker werde“, sagte sie.
Nach Platz sechs im Keirin zeigte der zuvor lange verletzte Maximilian Levy, dass auch im Sprint wieder mit ihm zu rechnen ist. Der Cottbuser legte nach schwacher Qualifikation deutlich zu und belohnte sich mit dem vierten Platz. Im kleinen Finale musste sich der vierfache Weltmeister dem Gesamtweltcup-Sieger Fabian Hernando Puerta aus Kolumbien glatt in zwei Läufen geschlagen geben.
„Eine wichtige Tugend ist mir auf alle Fälle geblieben: Kämpfen. Wenn jetzt noch etwas Druck auf die Pedale kommt, könnte das ein gutes Gesamtpaket werden“, freute sich Levy über seine Vorstellung.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch