Fokus auf Ardennenklassikern und der Tour

Trek-Duo Mollema und Schleck will gemeinsam erfolgreich sein

Foto zu dem Text "Trek-Duo Mollema und Schleck will gemeinsam erfolgreich sein"
Bauke Mollema... | Foto: Cor Vos

17.01.2015  |  (rsn) - Sie sind zwei der großen Hoffnungsträger, wenn es zu den großen Rundfahrten und die Ardennenklassiker geht. Als Rivalen sehen sich Neuzugang Bauke Mollema und Routinier Fränk Schleck aber nicht, wie sie in einer vom Team organisierten Telefonkonferenz mitteilten, an der auch radsport-news.com teilnahm.

Beide betonten vielmehr, für den Stärksten fahren zu wollen. „Ist das Bauke, dann bin ich der erste, der für ihn fährt“, sagte der 34-jährige Schleck, der anfügte. „Wichtig ist, dass das Team Erfolg hat.“ Gerne aber würde der Luxemburger natürlich das eine oder andere Ergebnis seinen Palmares hinzufügen. „Ich bin letztes Jahr schon auf einem hohen Niveau gefahren, aber das kann noch besser werden. Bis jetzt lief in der Vorbereitung alles nach Plan."

Auch Mollema konnte sich über sein bisheriges Wintertraining nicht beklagen. „Ich habe 1000 Kilometer mehr absolviert als im letzten Jahr zu diesem Zeitpunkt“, sagte der 28-jährige Niederländer. In guter Verfassung können sich Schleck und Mollema bei der Mallorca-Challenge und der Andalusien-Rundfahrt präsentieren. „Gerade die Ruta del Sol kommt mir in diesem Jahr mit den zwei Bergankünften entgegen“, so Mollema.

Danach werden sich die Wege der beiden Kletterspezialisten trennen. Während Mollema Tirreno-Adriatico bestreiten wird, dient für Schleck Paris-Nizza als letzter Formtest vor den Ardennenklassiker, die beide als ihre großen Frühjahrsziele ausgerufen haben. „In den Ardennen bin ich immer gut gefahren. Gerade für Lüttich-Bastogne-Lüttich, mein Lieblingseintagesrennen, habe ich mir viel vorgenommen“, sagte Schleck. Nach einer Pause beginnt für beide dann die Tour-Vorbereitung, der genaue Weg nach Frankreich steht aber noch nicht fest.

Ungewohnt wird für Schleck sein, nach vielen gemeinsamen Jahren seinen im vergangenen Herbst zurückgetretenen Bruder Andy nicht mehr an der Seite zu wissen. „Jeder im Team vermisst Andy. Es ist echt schwer für mich, er ist mein Bruder und mein bester Freund. Aber der Radsport geht für mich weiter, ich habe noch viel Spaß“, so Schleck, der dafür Mollema als neuen Teamkollegen begrüßen darf.

Der hatte nach sieben Jahren bei Rabobank und Belkin eine neue Herausforderung gesucht und diese beim US-Rennstall gefunden. Dass er sich für den Wechsel entschieden habe, weil das Team ihm für die großen Rundfahrten die Kapitänsrolle zugesagt habe, wollte Mollema nicht bestätigen. „Das war nicht der entscheidende Grund. Ich mag, wie das Team arbeitet, wie es Rennen fährt. Ich fühle mich hier vom ersten Moment an sehr wohl.".

Mollema will sich in seinem neuen Umfeld am Berg weiterentwickeln, aber sich von Fabian Cancellara und den Experten im Teams auch einiges in Sachen Zeitfahren abschauen - schließlich will der neue Kapitän bei der Tour de France ganz vorne landen. „Ich hoffe in Zukunft auf einen Podiumsplatz. Ich denke, das ist möglich. Ich bin 28 Jahre alt, die besten Radfahrerjahre liegen noch vor mir“, erklärte er.

Zwar verspüre er hohe Erwartungen, für sein neues Team Erfolge herausfahren zu müssen. „Aber ich mag das, Druck zu haben. Nicht umsonst habe ich meine besten Ergebnisse bei den ganz großen Rennen herausgefahren. Außerdem ist es schön, dass das Team so großes Vertrauen in mich hat, und mir bei den großen Rennen Spitzenergebnisse zutraut", sagte Mollema.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)