Rodriguez und Kristoff die Erfolgsgaranten

Team Katusha startet mit 29 Fahrern in sein siebtes Jahr

Foto zu dem Text "Team Katusha startet mit 29 Fahrern in sein siebtes Jahr"
Alexander Kristoff (Katusha) nach seinem Sieg auf der 12. Tour-Etappe | Foto: Cor Vos

09.01.2015  |  (rsn) – Mit 29 Fahrern startet das Team Katusha in die Saison 2015. Angeführt wird das Aufgebot vom Spanier Joaquim Rodriguez und dem Norweger Alexander Kristoff. Größtes Kontingent stellen die Russen mit 15 Fahrern, gefolgt von den Spaniern (4), Italienern (3) und Norwegern (2).

Einziger Deutscher im Team ist weiterhin der 25-jährige Berliner Rüdiger Selig, der vor seiner vierten Profisaison steht, ebenso wie sein österreichischer Mannschaftskollege Marco Haller.

Den fünf Neuzugängen Sven Erik Bystrøm (Oster Hus - Ridley), Ilnur Zakarin, Sergey Lagutin (beide RusVelo), Jacopo Guarnieri (Astana), Tiago Machado (NetApp-Endura) stehen sechs Abgänge gegenüber, darunter die Russen Pavel Brutt (Tinkoff-Saxo) und Vladimir Gusev (Skydive Dubai).

„Der Katusha-Kader wurde deutlich verstärkt und ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Pläne verwirklichen können“, sagte Teammanager Viacheslav Ekimov. Im siebten Jahr seines Bestehens zielt Katusha vor allem wieder auf die großen Rundfahrten wie die Vuelta a Espana, wo Rodriguez um den Gesamtsieg kämpfen soll sowie die großen Klassiker wie Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix, bei denen Kristoff zu den Favoriten zählen wird.

Das Katusha-Aufgebot 2015: Maxim Belkov, Sergei Chernetckii, Vladimir Isaychev, Pavel Kochetkov, Alexander Kolobnev, Dmitriy Kozonchuk, Viacheslav Kuznetsov, Sergey Lagutin, Aleksandr Porsev, Egor Silin, Iurii Trofimov, Alexey Tsatevich, Eduard Vorganov, Anton Vorobyev, Ilnur Zakarin (alle RUS), Joaquim Rodriguez, Daniel Moreno, Angel Vicioso, Alberto Losada (alle SPA), Jacopo Guarnieri, Giampaolo Caruso, Luca Paolini (ITA), Alexander Kristoff, Sven Erik Bystrøm (beide NOR), Tiago Machado (POR), Gatis Smukulis (LAT), Simon Špilak (SLO), Rüdiger Selig (GER), Marco Haller (AUS)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine