--> -->
08.01.2015 | (rsn) - Richie Porte (Sky) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den australischen Meistertitel im Zeitfahren gesichert. Der 29-Jährige setzte sich bei andauerndem Regen nach 41 Kilometern rund um Buninyong in der Zeit von 51:50 Minuten mit acht Sekunden Vorsprung auf Rohan Dennis (BMC) durch. Rang drei ging an Jack Bobridge (Budget Forklifts), der 27 Sekunden Rückstand aufwies.
„Ich habe mich erst vor wenigen Tagen verlobt und jetzt gegen dieses Klassefeld zu gewinnen ist fantastisch“, freute sich Porte über seinen ersten Saisonsieg. „Im letzten Jahr hatte ich gesundheitliche Probleme, aber jetzt sieht es so aus, als wäre ich wieder bei meinem Top-Niveau angekommen“, so der Allroudner zufrieden.
Titelverteidiger Michael Hepburn (Orica GreenEdge/+2:05) musste sich diesmal mit Rang sieben begnügen. Vor ihm landeten noch seine Teamkollegen Luke Durbridge (+1:12), Meister von2012 und 2013 und Zweiter des Vorjahres, und Damien Howson (+1:24) sowie Neoprofi Campbell Flakemore (BMC/+1:47). Der dreimalige Zeitfahrweltmeister Michael Rogers (Tinkoff Saxo/+2:26) belegte Rang acht.
Ihren vierten nationalen Zeitfahrtitel gewann Shara Gillow. Die 27-Jährige, die in dieser Saison für das niederländische Rabobank-Team antreten wird, benötigte für den 29,3 Kilometer langen Kurs 44:21 Minuten und war damit 1:01 Minuten schneller als Bridie O'Donnell in, die sie auf den letzten 50 Metern sogar noch überholte. Die Bronzemedaille ging an Taryn Heather. Felicity Wardlaw, die im vergangenen Jahr vor Gillow australische Zeitfarhmeisterin geworden war, kam diesmal nicht über Rang fünf hinaus.
Im Rennen der U23 sicherte sich Miles Scotson (South Australia) nach 29,3 Kilometern den Titel mit vier Sekunden Vorsprung auf Oscar Stevenson (African Wildlife Safaris) und Harry Carpenter.
(rsn) - Im Vorjahr konnte Caleb Ewen bei den australischen Meisterschaften den Sieg im U23-Rennen erringen. Seinen ersten Erfolg bei den Profis verpasste der erst 20-Jährige am Sonntag bei seinem P
(rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem
(rsn) - Peta Mullens ist erstmals in ihrer Karriere Australische Meisterin geworden. Die 26-Jährige, die in der vergangenen Saison für Wiggle Honda an den Start gegangen war, verwies im Straßenrenn
(rsn) – Linda Villumsen (UnitedHealthcare) hat sich bei den neuseeländischen Meisterschaften erstmals den Titel im Straßenrennen gewonnen. Die gebürtige Dänin, die 2009 eingebürgert und vor z
(rsn) – Bei den Neuseeländischen Meisterschaften hat Michael Vink (CCT p/b Champion System) im Zeitfahren seinen ersten Titelgewinn bei den Profis gefeiert. Der 23-Jährige hatte bei den Meistersch
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic