Radsport News-Prognosen zur Saison 2015

Zabel wird durchstarten, Martin wieder die Zeitfahren dominieren

Foto zu dem Text "Zabel wird durchstarten, Martin wieder die Zeitfahren dominieren"
Rick Zabel (BMC) | Foto: Cor Vos

05.01.2015  |  (rsn) – Für Fahrer und Teams ist der Start in eine neue Saison auch immer eine Fahrt ins Ungewisse. Radsport News gibt in einer mehrteiligen Serie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Radsportjahr 2015.

Welcher deutschsprachige Fahrer wird 2015 durchstarten?
In seinem ersten Profijahr musste Rick Zabel in der Startruppe von BMC viele Helferdienste leisten. Trotzdem konnte der 21-Jährige gleich zehn Top-Ten-Ergebnisse herausfahren. In der kommenden Saison peilt Zabel seine ersten Podiumsplatzierungen an. In seinem Vorhaben wird dem Sohn von Erik Zabel auch die Umstrukturierung bei BMC entgegenkommen. Thor Hushovd, Samuel Sanchez und Cadel Evans – ab Februar – treten zurück oder werden zumindest nicht mehr zum Team zählen. Damit erhält bei BMC der Nachwuchs seine Chance – und die will Zabel am Schopfe packen. Aber auch seinen bisherigen Teamkollegen Martin Kohler muss man auf der Rechnung haben. Nach sieben Jahren musste der Schweizer BMC verlassen und wechselte zum australischen Zweitdivisionär Drapac, wo er die Kapitänsrolle übernehmen soll. Sollte sich Kohler im neuen Team schnell einleben, so wird er sicher das eine oder andere Top-Ergebnis erzielen können.

Wird Tony Martin 2015 die Zeitfahren dominieren?
Aus der WM-Niederlage gegen Bradley Wiggins hat der dreimalige Zeitfahrweltmeister nach eigenen Angaben seine Lehren gezogen und will 2015 in seiner Paradedisziplin stärker als zuvor sein. Da sich Weltmeister Wiggins nach dem Frühjahr der Bahn zuwenden will und Fabian Cancellara sich erneut auf die Frühjahrsklassiker und das WM-Straßenrennen im Herbst konzentrieren wird, ist die Zahl der Konkurrenten um zwei große Namen reduziert. Martin muss vor allem den WM-Dritten Tom Dumoulin (Giant-Alpecin), Taylor Phinney (BMC) und Adriano Malori (Lampre-Merida) im Auge haben. Läuft alles nach Plan, so wird der Deutsche das Auftaktzeitfahren der Tour de France in Utrecht gewinnen und im September in Richmond seinen vierten Weltmeistertitel im Zeitfahren erringen können.

Welches Team wird 2015 die WorldTour-Gesamtwertung gewinnen?
An Tinkoff-Saxo sollte in dieser Saison kein Weg vorbei führen. Alberto Contador wird sowohl beim Giro als auch bei der Tour unter den Besten landen und allein schon bei diesen beiden großen Rundfahrten viele Punkte sammeln. Die Bilanz weiter aufbessern wird Neuzugang Peter Sagan, der bei den Frühjahrsklassikern zu den Topfavoriten zählt und in den Rundfahrten für Ertappensiege sorgen soll. Da die Mannschaft von Manager Bjarne Riis mit dem Polen Rafal Majka, dem Australier Michael Rogers, dem Tschechen Roman Kreuziger und Neuzugang Robert Kiserlovski weitere Punktelieferanten in ihren Reihen hat, wird das in den vergangenen Jahren dominierende Movistar-Team um Alejandro Valverde und Nairo Quintana am Saisonende wohl den Kürzeren ziehen.

Welcher Zweitdivisionär ist der Stärkste?
Der Schweizer IAM-Rennstall, 2014 das stärkste Professional Continental-Team, wird in der neuen Saison in der WorldTour geführt. Dagegen muss die Europcar-Equipe den Weg in die zweite Liga antreten. Mit Allrounder Thomas Voeckler, Kletterer Pierre Rolland und Sprinter Bryan Coquard verfügt die Mannschaft von Manager Jean-René Bernaudeau aber nach wie vor über ein Dreigestirn, das in der zweiten Division seinesgleichen sucht. Allerdings wird der südafrikanische MTN-Qubeka-Rennstall den Franzosen den Rang streitig machen. Das Management hat viel Geld in die Hand genommen, um Spitzenfahrer wie den Norweger Edvald Boasson Hagen, den Niederländer Theo Bos, den US-Amerikaner Tyler Farrar oder den Australier Matt Goss zu verpflichten – allesamt sprintstarke Fahrer, die gemeinsam mit dem Pulhiemer Gerald Ciolek zu den Erfolgsgaranten zählen werden.

Welches österreichische Team hat im nationalen Vergleich die Nase vorn?
In der Alpenrepublik hat sich zum Saisonende einiges getan. Das Team Gebrüder Weiss Oberndorfer ist von der Bildfläche verschwunden, dafür kommt mit Hrinkow Advarics Cycleang ein neues Continental-Team hinzu, so dass Österreich auch 2015 sechs Drittdivisionäre ins Rennen schickt.

Trotz des Abgangs von Patrick Konrad (zu Bora-Argon 18) wird das Team Felbermayr-Wels wohl das stärkste bleiben. Denn mit Matthias Krizek (von Cannondale), Gregor Mühlberger (vom Team Tirol) und Michael Gogl (Gebrüder Weiss Oberndorfer) kann das Management drei starke Neuzugänge präsentieren. Zudem konnten Leistungsträger wie Felix Großschartner oder Kroate Matija Kvasina und der Tscheche Jure Golcer gehalten werden.

Aber auch das Team Vorarlberg hat trotz des Karriereendes von Sprinter Fabian Schnaidt einen schlagkräftigen Kader zusammengestellt. Mit Grischa Janorschke und dem Franzosen Nicolas Baldo konnten die beiden Kapitäne gehalten werden, neu dazu kommen der Franzose Clement Koretzky (Bretagne – Séché Environnement) sowie der slowenische Sprinter Aldo Ilesic (United Healthcare). Die Fraktion der Rundfahrer wird durch den Spanier Victor de la Parte verstärkt, 2014 Siebter der schweren Portugal-Rundfahrt war.

Gespannt sein darf man, wie sich das neuformierte Team Tirol schlagen wird. Der Rennstall musste die Abgänge von Gregor Mühlberger, Josef Benetseder und Clemens Fankhauser (beide zu Hrinkow Advarics Cycleang) verkraften und setzt künftig vor allem auf den Nachwuchs. Mit Sprinter Martin Weiss sowie den Allroundern David Wöhrer und Lukas Pöstlberger steht aber nach wie vor noch ein starkes Trio parat.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)