--> -->
24.11.2014 | (rsn) - Der 29. Januar 2015 wird für Ruben Zepuntke ein doppelt freudiger werden. Zum einen feiert der Düsseldorfer seinen 22. Geburtstag. Zugleich wird er an diesem Tag im Rahmen der Mallorca-Challenge auch sein erstes Profirennen für Cannondale-Garmin bestreiten. Das teilte Zepuntke gegenüber radsport-news.com mit
+++
Fabio Aru plant im Jahr 2015 seinen Start beim Giro d’Italia und sein Debüt bei der Tour de France. Das kündigte der Giro-Dritte am Rande des Astana-Teamtrainingslagers in Montecatini Terme gegenüber Tuttobici an. Bei der Italien-Rundfahrt wird der 24 Jahre alte Aru das Astana-Aufgebot anführen, bei der Frankreich-Rundfahrt wird er als Helfer von Titelverteidiger Vincenzo Nibali antreten.
+++
Chris Horner hat bei einem Drittdivisionär aus den USA einen Vertrag für die Saison 2015 unterschrieben. Das bestätigte sein Manager Baden Cooke gegenüber cyclingnews.com. Horner selber wolle den Namen des Teams demnächst bekannt geben. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner hatte zum Saisonende von seinem Lampre-Merida-Team kein neues Vertragsangebot mehr erhalten.
+++
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) ist in Australien zum Radsportler des Jahres gewählt worden. Der Orica-GreenEdge-Profi setzte sich vor seinem Teamkollegen Michael Matthews und Michael Rogers (Tinkoff-Saxo) durch. Dem 34 Jahre alten Gerrans gelangen 2014 eine ganze Reihe bedeutender Erfolge wie den Gesamtsieg bei der Tour Down Under und Siege bei den Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie GP de Québec und GP de Montréal. Dazu kamen Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang zwei im WM-Straßenrennen von Ponferrada.
+++
Jasper De Buyst und Kenny De Ketele haben beim 74. Genter Sechstagerennen einen Start-Ziel-Sieg feiern können. Die beiden Belgier setzten sich vor heimischem Publikum mit 46 Punkten Vorsprung auf das britisch-belgische Duo Mark Cavendish/Iljo Keisse durch. Mit einer Runde Rückstand belegten der Rosenheimer Leif Lampater, im vergangenen Jahr an der Seite von De Buyst Gesamtsieger der Genter Sixdays, und der Schweizer Silvan Dillier Rang drei.
+++
Titelverteidiger Chun Kai Feng hat zum fünften Mal die Taiwanesischen Straßenmeisterschaften gewonnen. Der 26-Jährige wechselt 2015 zum italienischen Lampre-Merida-Team und wird der erste taiwanesische Fahrer in der WorldTour sein. Chun ist nach Tsgabu Grmay (Äthiopien) und Nelson Olivera (Portugal) der dritte aktuelle nationale Meister im Lampre-Merida-Aufgebot.
Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte