--> -->
24.11.2014 | (rsn) - Der 29. Januar 2015 wird für Ruben Zepuntke ein doppelt freudiger werden. Zum einen feiert der Düsseldorfer seinen 22. Geburtstag. Zugleich wird er an diesem Tag im Rahmen der Mallorca-Challenge auch sein erstes Profirennen für Cannondale-Garmin bestreiten. Das teilte Zepuntke gegenüber radsport-news.com mit
+++
Fabio Aru plant im Jahr 2015 seinen Start beim Giro d’Italia und sein Debüt bei der Tour de France. Das kündigte der Giro-Dritte am Rande des Astana-Teamtrainingslagers in Montecatini Terme gegenüber Tuttobici an. Bei der Italien-Rundfahrt wird der 24 Jahre alte Aru das Astana-Aufgebot anführen, bei der Frankreich-Rundfahrt wird er als Helfer von Titelverteidiger Vincenzo Nibali antreten.
+++
Chris Horner hat bei einem Drittdivisionär aus den USA einen Vertrag für die Saison 2015 unterschrieben. Das bestätigte sein Manager Baden Cooke gegenüber cyclingnews.com. Horner selber wolle den Namen des Teams demnächst bekannt geben. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner hatte zum Saisonende von seinem Lampre-Merida-Team kein neues Vertragsangebot mehr erhalten.
+++
Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) ist in Australien zum Radsportler des Jahres gewählt worden. Der Orica-GreenEdge-Profi setzte sich vor seinem Teamkollegen Michael Matthews und Michael Rogers (Tinkoff-Saxo) durch. Dem 34 Jahre alten Gerrans gelangen 2014 eine ganze Reihe bedeutender Erfolge wie den Gesamtsieg bei der Tour Down Under und Siege bei den Eintagesrennen Lüttich-Bastogne-Lüttich sowie GP de Québec und GP de Montréal. Dazu kamen Platz drei beim Amstel Gold Race und Rang zwei im WM-Straßenrennen von Ponferrada.
+++
Jasper De Buyst und Kenny De Ketele haben beim 74. Genter Sechstagerennen einen Start-Ziel-Sieg feiern können. Die beiden Belgier setzten sich vor heimischem Publikum mit 46 Punkten Vorsprung auf das britisch-belgische Duo Mark Cavendish/Iljo Keisse durch. Mit einer Runde Rückstand belegten der Rosenheimer Leif Lampater, im vergangenen Jahr an der Seite von De Buyst Gesamtsieger der Genter Sixdays, und der Schweizer Silvan Dillier Rang drei.
+++
Titelverteidiger Chun Kai Feng hat zum fünften Mal die Taiwanesischen Straßenmeisterschaften gewonnen. Der 26-Jährige wechselt 2015 zum italienischen Lampre-Merida-Team und wird der erste taiwanesische Fahrer in der WorldTour sein. Chun ist nach Tsgabu Grmay (Äthiopien) und Nelson Olivera (Portugal) der dritte aktuelle nationale Meister im Lampre-Merida-Aufgebot.
Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic