--> -->
21.11.2014 | (rsn) – Bjarne Riis setzt seinen neuen Star Peter Sagan schon früh unter Druck. „Wir müssen einen Klassiker gewinnen“, sagte der Teamchef von Tinkoff-Saxo der Internetausgabe der dänischen Zeitung BT. Dabei hat Riis naturgemäß seinen prominentesten Neuzugang im Blick, von dem er einiges verlangt: „Peter Sagan hat die Chance, alle zu gewinnen und ich werde es mir erlauben, enttäuscht zu sein, wenn er es nicht schafft“, so Riis.
Der 24 Jahre alte Sagan blieb 2014 trotz seines dritten grünen Trikots bei der Tour de France und dem Sieg beim E3 Preis hinter den – zugegeben hohen - Erwartungen zurück. Der Slowakische Meister wartet weiter auf einen Coup bei einem der fünf Radsport-Monumente. Nach seinem Wechsel vom Cannondale-Team zu Tinkoff-Saxo hofft Sagan, dass sich das in den kommenden Jahren ändert.
Sein Teamchef Riis will sich mit Siegen bei Eintagesrennen aber nicht zufrieden geben: „Und dann müssen wir noch den Sieg bei einer Grand Tour einfahren“, so Riis an die Adresse von Alberto Contador gerichtet.
Dabei hält es der 50-Jährige sogar für möglich dass seinem Kapitän das Double aus Giro d’Italia und Tour de Franc gelingt. Das Vorhaben des Spaniers jedenfalls unterstützt Riis nach eigenen Angaben voll und ganz. „Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich gegen den Plan sein“, so Riis, der in den Wochen zwischen dem Ende der Italien-Rundfahrt am 31. Mai und dem Beginn der Tour de France am 4. Juli genügend Zeit für Contador zur Regeneration sieht: „Er kann sich da erholen.“
Riis begrüßte es auch, dass der Madrilene das Risiko der Doppelbelastung eingehen will. „Wir brauchen Fahrer, die das Verlangen haben alles zu riskieren. Warum sollte er das nicht tun? Wenn es einen gibt, der es schaffen könnte, dann er….“
Dünnhäutig reagierte Riis auf die Frage nach seinen neuen Sportlichen Leitern Bobby Julich und Sean Yates. Beide waren beim Team Sky entlassen worden – Julich, nachdem er ein Dopinggeständnis abgelegt hatte, Yates, ehemaliger Teamkollege von Lance Armstrong, ohne Angabe von Gründen.
Für den Tinkoff-Saxo-Teamchef spielte das bei der Verpflichtung des US-Amerikaners und des Australiers, die beide früher schon im Betreuerstab seines Teams arbeiteten, aber keine Rolle. „Ich würde niemanden einstellen, wenn ich ihm nicht vertrauen würde. Ich habe es schon 1000 Mal gesagt: Das Wichtigste ist, dass ich für das, was ich tue, bürgen kann. Ich muss mich nicht weiter erklären. Ich betreibe ein seriöses Team“, behauptete der Tour-Sieger von 1996, der im Zuge des Telekom-Skandals selber jahreslanges Doping zugegeben hatte.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen