„Wäre enttäuscht, wenn er es nicht schafft“

Riis fordert von Sagan den Sieg bei einem großen Klassiker

Foto zu dem Text "Riis fordert von Sagan den Sieg bei einem großen Klassiker"
Tinkoff-Saxo-Teamchef Bjarne Riis | Foto: Cor Vos

21.11.2014  |  (rsn) – Bjarne Riis setzt seinen neuen Star Peter Sagan schon früh unter Druck. „Wir müssen einen Klassiker gewinnen“, sagte der Teamchef von Tinkoff-Saxo der Internetausgabe der dänischen Zeitung BT. Dabei hat Riis naturgemäß seinen prominentesten Neuzugang im Blick, von dem er einiges verlangt: „Peter Sagan hat die Chance, alle zu gewinnen und ich werde es mir erlauben, enttäuscht zu sein, wenn er es nicht schafft“, so Riis.

Der 24 Jahre alte Sagan blieb 2014 trotz seines dritten grünen Trikots bei der Tour de France und dem Sieg beim E3 Preis hinter den – zugegeben hohen - Erwartungen zurück. Der Slowakische Meister wartet weiter auf einen Coup bei einem der fünf Radsport-Monumente. Nach seinem Wechsel vom Cannondale-Team zu Tinkoff-Saxo hofft Sagan, dass sich das in den kommenden Jahren ändert.

Sein Teamchef Riis will sich mit Siegen bei Eintagesrennen aber nicht zufrieden geben: „Und dann müssen wir noch den Sieg bei einer Grand Tour einfahren“, so Riis an die Adresse von Alberto Contador gerichtet.

Dabei hält es der 50-Jährige sogar für möglich dass seinem Kapitän das Double aus Giro d’Italia und Tour de Franc gelingt. Das Vorhaben des Spaniers jedenfalls unterstützt Riis nach eigenen Angaben voll und ganz. „Wenn ich nicht daran glauben würde, würde ich gegen den Plan sein“, so Riis, der in den Wochen zwischen dem Ende der Italien-Rundfahrt am 31. Mai und dem Beginn der Tour de France am 4. Juli genügend Zeit für Contador zur Regeneration sieht: „Er kann sich da erholen.“

Riis begrüßte es auch, dass der Madrilene das Risiko der Doppelbelastung eingehen will. „Wir brauchen Fahrer, die das Verlangen haben alles zu riskieren. Warum sollte er das nicht tun? Wenn es einen gibt, der es schaffen könnte, dann er….“

Dünnhäutig reagierte Riis auf die Frage nach seinen neuen Sportlichen Leitern Bobby Julich und Sean Yates. Beide waren beim Team Sky entlassen worden – Julich, nachdem er ein Dopinggeständnis abgelegt hatte, Yates, ehemaliger Teamkollege von Lance Armstrong, ohne Angabe von Gründen.

Für den Tinkoff-Saxo-Teamchef spielte das bei der Verpflichtung des US-Amerikaners und des Australiers, die beide früher schon im Betreuerstab seines Teams arbeiteten, aber keine Rolle. „Ich würde niemanden einstellen, wenn ich ihm nicht vertrauen würde. Ich habe es schon 1000 Mal gesagt: Das Wichtigste ist, dass ich für das, was ich tue, bürgen kann. Ich muss mich nicht weiter erklären. Ich betreibe ein seriöses Team“, behauptete der Tour-Sieger von 1996, der im Zuge des Telekom-Skandals selber jahreslanges Doping zugegeben hatte.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine