--> -->
14.11.2014 | (rsn) – Das deutsche Team Bora-Argon 18 hat vom Radsportweltverband UCI auch für die Saison 2015 eine Professional Continental-Lienz erhalten. Das teilte der bisher unter dem Namen NetApp-Endura bekannte Zweitdivisionär aus dem oberbayerischen Raubling am Freitag mit.
„Wie bisher in jedem Jahr unserer Teamgeschichte, haben wir auch die Lizenz für 2015 sofort im ersten Schritt von der UCI erhalten. Da zahlt sich die seriöse und gewissenhafte Vorbereitung aus“, freute sich Team-Manager Ralph Denk, dessen Mannschaft künftig von zwei neuen Sponsoren finanziert wird.
Neben dem ebenfalls in Raubling beheimateten Unternehmen Bora, einem Hersteller von Kochfeldern und Kochfeldabzügen, wird der kanadische Fahrradhersteller Argon 18 als Namensgeber in Erscheinung treten. 2015 präsentiert sich das Team um den neuen Kapitän Dominik Nerz und Sprinter Sam Bennett auch in neuen Farben.
Künftig bestimmen dunkle Töne das eher klassisch gestaltete Trikot. „Der optische Auftritt ist rundum gelungen – Fahrer und Partner des Teams sind begeistert und die Vorfreude auf die neue Saison wächst bei ihnen“, urteilte Denk, der mit 20 Fahrern plant.
Das größte Kontingent stellen die Deutschen mit insgesamt neun Profis, dazu kommen die beiden Österreicher Patrick Konrad und Daniel Schorn, zwei Italiener sowie je ein Fahrer aus Tschechien, Neuseeland, Australien, Polen, Portugal, Irland und Großbritannien. Jüngster Profi ist der 20-jährige Phil Bauhaus – Neuzugang vom deutschen Drittdivisionär Stölting - ältester mit 34 Jahren der Pole Bartosz Huzarski. Als dienstältester Fahrer ist der Tschechische Zeitfahrmeister Jan Barta schon seit der Teamgründung im Jahr 2010 mit dabei.
Das Bora – Argon 18-Aufgebot für 2015: Phil Bauhaus, Emanuel Buchmann, Ralf Matzka, Dominik Nerz, Christoph Pfingsten, Andreas Schillinger, Michael Schwarzmann, Björn Thurau, Paul Voß (alle GER), Patrick Konrad, Daniel Schorn (beide AUT), Cesare Benedetti, Cristiano Salerno (beide ITA), Shane Archbold (NZL), Jan Barta (CZE), Sam Bennett (IRL), Zak Dempster (AUS), Bartosz Huzarski (POL), José Mendes (POR), Scott Thwaites (GBR)
(rsn) – Die Proteste gegen das Team Israel – Premier Tech beziehungsweise dessen Heimatland Israel beim Mannschaftszeitfahren der Vuelta a Espana 2025 beschäftigten auch nach dem Rennen die Gemü
(rsn) – Die Stimmung hätte beim Team UAE - Emirates – XRG nach dem Triumph im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) kaum besser sein können. "UAE! UAE! UAE!", brü
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli