Heute kurz gemeldet

Ferrari bleibt bei Lampre-Merida, Aus für den GP Camaiore

Foto zu dem Text "Ferrari bleibt bei Lampre-Merida, Aus für den GP Camaiore "
Roberto Ferrari sprintet auch 2015 für Lampre-Merida. | Foto: Cor Vos

13.11.2014  |  (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Roberto Ferrari, GP Camaiore, Rayane Bouhanni, Rui Costa, Österreich-Rundfahrt ...

13. November:

+++ Der Italiener Roberto Ferrari wird auch in der kommenden Saison für Lampre-Merida fahren. Der 31 Jahre alte Sprinter, beim italienischen WordlTour-Rennstall seit 2013 unter Vertrag und bisher noch ohne Sieg, einigte sich mit der Teamleitung auf einen neuen Kontrakt bis Ende 2015. +++

+++ Der GP Camaiore (1.1) verschwindet 2015 aus dem Rennkalender. Wie die Organisatoren des erstmals 1949 ausgetragenen Eintagesrennens durch die Toskana mitteilten, werde man in den kommenden Jahren stattdessen die Auftaktetappe von Tirreno-Adriatico ausrichten. Die diesjährige und letzte Ausgabe des GP Camaiore, der bis 2012 im August ausgetragen und danach in den Februar verlegt wurde, gewann der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida). +++

+++ Rayane Bouhanni, jüngerer Bruder von Top-Sprinter Nacer Bouhanni, wird im kommenden Jahr für AWT-Greenway fahren, das Farmteam von Omega Pharma-Quick Step (künftig Etixx-QuickStep). Der 18-jährige Franzose gewann in diesem Jahr bei den nationalen Junioren-Meisterschaften das Straßenrennen und in Kanada eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de l'Abitibi Desjardins. +++

+++ Rui Costa (Lampre-Merida) ist zum dritten Mal in Folge zu Portugals Sportler des Jahres gewählt worden. Damit hat der Straßen-Weltmeister von 2013 mit Drei- und Weitsprung-Olympiasieger Nelson Évora (2007-09) gleich gezogen. Der 28 Jahre alte Costa gewann in dieser Saison ebenfalls zum dritten Mal hintereinander die Tour de Suisse, wurde Zweiter bei Paris-Nizza und Dritter der Lombardei-Rundfahrt. In der Weltrangliste belegte er am Jahresende den vierten Platz.  +++

+++ Die Österreich-Rundfahrt 2015 wird in Bregenz enden und nicht wie in den vergangenen Jahren in Wien. Das teilten die Organisatoren bei einem Empfang in der Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg mit. Demnach führt die letzte Etappe von Telfs in Tirol über das Hahntennjoch und durch den Bregenzerwald nach Bregenz zur Zielankunft am Bodensee. Bei der 67. Internationalen Österreich-Rundfahrt 4. – 12. Juli / 2.HC) starten mehr als 140 Fahrer aus 18 Teams. Fast 20.000 Höhenmeter quer durch Österreich müssen bewältigt werden. Die diesjährige Ausgabe gewann der Brite Peter Kennaugh (Sky). +++

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)