--> -->
12.11.2014 | (rsn) - Bjarne Riis ist bekannt für seine verrückten Ideen, mit denen er seine Mannschaften zusammenschweissen will. Bei den berühmt-berüchtigten „Survival-Camps“ müssen die Fahrer von Tinkoff Saxo immer wieder besondere Herausforderungen bewältigen. Im Programm standen unter anderem schon Zelten in der Wildnis oder Paintball-Kämpfe.
In diesem Jahr entschied Riis, seine Equipe nach Tansania zu schicken. Das Ziel lautete, den 5895 Meter hohen Kilimandscharo zu erklimmen.
Nicht alle der Rennfahrer, Trainer und Masseure aus der 80-köpfigen Gruppe um Riis schafften es, das Dach Afrikas zu erreichen. Als Erster erschien auf am Gipfel niemand anderer als Alberto Contador. Der Spanier, der in dieser Saison die Vuelta a Espana gewann und mit dem prestigeträchtigen Preis „Velo d’Or“ für den besten Rennfahrer des Jahres ausgezeichnet wurde, ließ alle seine Mannschaftskollegen hinter sich. „El Pistolero“ scheint sich schon in guter physischer Verfassung zu befinden.
Das muss er ja auch, weil sich Tinkoff-Saxo vor der Saison 2015 immens verstärkt hat und die interne Rivalität an Brisanz gewinnen könnte. Dazu gekommen ist Peter Sagan (von Cannondale), gefolgt von seinen Teamkollegen Ivan Basso und Maciej Bodnar. Das „Jahrhunderttalent“, wie Sagan in seiner slowakischen Heimat auch genannt wird, kann übrigen ebenfalls nun den Beinamen „Kilimandscharo-Bezwinger“ tragen.
Auf diesen Zusatz muss Rafal Majka, einer der großen Gewinner der auslaufenden Saison, verzichten. Im Gegensatz zu seinem Freund und Zimmerkollegen Pawel Poljanski blieb es dem frischvermählten Polen nicht vergönnt, den Koloss in Tansania zu bezwingen melden. Der 25-Jährige scheiterte zwar am Berg, aber für das kommende Radsport-Jahr soll das kein schlechtes Omen sein – zumal alle Zeichen aus dem zu Ende gehenden auf das Gegenteil deuten.
Im Frühjahr belegte Majka beim Giro d’Italia den sechsten Platz. Danach fühlte sich ausgelaugt, wollte sich ein wenig erholen, aber Riis nominierte ihn für das Tour de France-Aufgebot. Majka musste den gesperrten Roman Kreuziger ersetzen und sollte seinem Kapitän Contador im Kampf um die Gesamtwertung helfen.
Nachdem der allerdings verletzungsbedingt aufgeben musste, eröffnete sich Majka die Chance, auf eigene Rechnung zu fahren. Die nutzte er in imponierender Weise. Majka trug Etappensiege in den Pyrenäen und den Alpen davon und wurde in Paris wurde er zum besten Kletterer der Rundfahrt gekrönt. Schon da als Nationalheld gefeiert, startete er kurz darauf bei der Polen-Rundfahrt. Bilanz: zwei gewonnene Etappen und der Gesamtsieg, Mission erfüllt.
Trotz dieser Erfolge ist Majka auf dem Teppich geblieben. Der Krakauer weiß, dass er noch viel dazulernen muss. „Wenn ich bei den Grands Tours noch bessere Resultate erzielen will, muss ich mich steigen und an einigen wichtigen Bereichen arbeiten. Im Winter konzentriere ich auf meine Zeitfahrqualitäten. Dort gibt es Verbesserungsbedarf“, kündigte er an.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic