--> -->
11.11.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Anti-Doping-Gesetz, Aidis Kruopis, Paulius Siskevicius, Ryan Mullen, Jai Crawford...
+++ Christophe Le Mevel hat nach 14 Jahren im Profiradsport seinen Rücktritt bekannt gegeben. Gegenüber der Zeitung Le Télégramme sprach der 34 Jahre alte Franzose von einer „wohl begründeten Entscheidung“, nachdem ein französisches Team, dem er sich gerne angeschlossen hätte, nicht über das nötige Budget verfügt habe. Le Mevel, der dem Radsport verbunden bleiben möchte, fuhr in seiner Karriere für Crédit Agricole (2002-2008), FDJ (2009-2010), Garmin (2011-2012) und Cofidis (2013-2014). Seine größten Erfolge waren ein Etappensieg beim Giro d’Italia in 2005, der Gesamtsieg bei der Tour du Haut Var 2010 sowie der neunte Platz im Schlussklassement der Tour de France 2009. +++
+++ Aidis Kruopis wird in der kommenden Saison für das Post - Chain Reaction-Team fahren. Der 28-jährige Litauer stand in den vergangenen drei Jahren bei Orica-GreenEdge unter Vertrag und feierte in dieser Zeit unter anderem Etappensiege bei der Tour de Pologne und der Türkei-Rundfahrt. Beim irischen Drittdivisionär trifft Kruopis auch auf seinen Landsmann Paulius Siskevicius, einen weiteren Neuzugang. Der Litauische Meister kommt von der La Pomme Marseille-Equipe. Seinen Vertrag um ein Jahr verlängerte der Irische Meister Ryan Mullen, Silbermedaillengewinnt im WM-Zeitfahren der U23. +++
+++ Der Australier Jai Crawford wechselt zum neuen japanischen Continental-Team Kinan. Der 31-Jährige, 2010 Etappengewinner der Tour of Utah, fuhr in der abgelaufenen Saison für den australischen Zweitdivisionär Drapac. +++
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen