--> -->
03.11.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Team LottoNL-Jumbo, Tinkoff-Saxo, Amy Roberts, Anna Sanchis, Valerio Agnoli, Simone Stortoni,...
3. November:
+++ Laut einer Meldung der niederländischen Zeitung De Telegraaf ist der Radsportweltverband UCI nicht glücklich über die neuen Trikots des Teams LottoNL-Jumbo, weshalb der Belkin-Nachfolger, bei dem auch die beiden Deutschen Paul Martens und Robert Wagner unter Vertrag stehen, seine erst Ende Oktober präsentiertes Outfit möglicherweise wird ändern müssen. Grund ist die gelbe Farbe der Trikots, die es in zahlreichen Rennen der kommenden Saison den Zuschauern schwer machen dürfte, den - oft ebenfalls in Gelb fahrenden – Spitzenreiter einer Rundfahrt zu erkennen. Team-Manager Richard Plugge hatte bereits angekündigt, dass seine Fahrer bei der Tour de France in andersfarbigen Trikots antreten würden. +++
+++ Das Tinkoff-Saxo-Team hat mehrere personelle Veränderungen in seinem Betreuerstab bekannt gegeben. Von BMC kommen Bobby Julich, der künftig als Cheftrainer im Rennstall des russischen Multi-Millionärs Oleg Tinkov verantwortlich sein wird, und der Sportwissenschaftler Daniel Healey. In der Sportlichen Leitung ersetzen der Australier Sean Yates und der spanische Ex-Profi Patxi Vila – der in seiner aktiven Zeit im März 2008 positiv auf Testosteron getestet und gesperrt worden war – den Franzosen Philippe Mauduit und den Italiener Fabrizio Guidi. +++
+++ Wiggle Honda hat die Verträge mit der Britin Amy Roberts und der Spanierin Anna Sanchis um jeweils ein Jahr verlängert. Die 19-jährige Roberts wird bereits in ihre dritte Saison bei dem britischen Frauen-Team gehen, die acht Jahre ältere Sanchis war einer von fünf Neuzugängen. +++
+++ Valerio Agnoli, der das Astana-Team zum Saisonende hat verlassen müssen, ist noch immer auf der Suche nach einer Weiterbschäftigung. Der 30 Jahre alte Italiener wechselte 2012 an der Seite von Vincenzo Nibali von Liquigas zum kasachischen Rennstall und war bei dessen Giro-Sieg 2013 einer der Helfer des Sizilianers. Für die diesjährige Tour de France, die Nibali überlegen gewann, wurde Agnoli nicht berücksichtigt. Gegenüber Tuttobiciweb erklärte der Allrounder, seine Karriere fortsetzen zu wollen. +++
+++ Nach nur einer halben Saison beim Continental-Team Amore & Vita Selle wechselt Simone Stortoni zu Androni-Giocattoli. Der 29 Jahre alte Italiener unterschrieb beim Zweitdivisionär für zunächst ein Jahr. Stortoni, der Ende 2013 keinen neuen Vertrag von seinem damaligen Lampre-Team erhalten hatte, war von Amore & Vita erst Ende Mai 2014 verpflichtet worden. +++
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr