RSN-Rangliste, Platz 82: Daniel Bichlmann

Es wäre noch mehr drin gewesen

Foto zu dem Text "Es wäre noch mehr drin gewesen"
Daniel Bichlmann (Bike Aid) | Foto: Lina Michaelis

04.11.2014  |  (rsn) – Mit seinem Etappensieg Mitte März bei der Kamerun-Rundfahrt (Kat. 2.2) war Daniel Bichlmann der erfolgreichste Deutsche beim saarländischen Continental-Team Bike Aid. „Das war ein tolles Erlebnis“, blickte der 26-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com auf seinen Erfolg zurück.

Im Westen Afrikas war Bichlmann, der die Rundfahrt auf Platz acht abschloss, zudem ein wichtiger Helfer von Dan Craven, der sich den Gesamtsieg sicherte. Der Namibier, der zur Jahresmitte zur französischen Europcar-Equipe wechselte, und Bichlmann waren übrigens die beiden einzigen Bike Aid-Fahrer, die sich in der abgelaufenen Saison über Siege freuen konnten.

Akzente setzen konnte Bichlmann auch in Luxemburg beim Flche du Sud, wo er jeden Tag in der Spitzengruppe unterwegs war. „Dort hatten wir auch als Team eine wahnsinnig gute Zeit“, erklärte Bichlmann, der auch bei der Kolumbien-Rundfahrt am Start stand und sich dort mit den südamerikanischen Kletterspezialisten messen musste. „Das war ein tagtäglicher Kampf ums sportliche Überleben. Generell hat mich die Zeit in Kolumbien sehr geprägt und lässt seither das Klettertempo in Europa sehr relativ erscheinen“, berichtete der Traunsteiner.

In sportlicher Hinsicht sprach Bichlmann allerdings von „einer insgesamt durchwachsenen Saison.“ Dies lag auch daran, dass er zwei Chancen auf weitere Spitzenergebnisse nicht nutzen konnte. „Ich ärgere mich, dass ich auf der 4. Etappe der Tour de Beauce im Schlusssprint ebenso zögerlich wie eine Woche darauf bei den Deutschen Meisterschaften war. Beide Male wäre mit etwas mehr Entschlussfreudigkeit deutlich mehr drin gewesen“, sagte er.

Dass sein Fazit zum Jahr 2014 aber „super positiv“ ausfällt, liegt vor allem an den vielen Erlebnissen, die Bichlmann bei den zahlreichen exotischen Rennen sammeln konnte. „Kuriositäten gab es die gesamte Saison. Das können verlorene Gepäckstücke oder Teammitglieder sein, fehlendes oder unpassendes Ersatzmaterial, Mangel an Schlaf oder Verpflegung, Verschiebung der Startzeiten und/oder Orte, überraschende Klimaveränderungen, unerwartete Unterkünfte (Luxushotels erster Klasse oder Absteigen unterster Kategorie) sowie Sprach- und Kommunikationsprobleme“, sagte Bichlmann, der auch 2016 für Bike Aid an den Start gehen wird.

„Ich hoffe, mit dem Team wieder auf allen Kontinenten Rennen bestreiten und dabei weiter tolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln zu können. Rein sportlich will ich mich selbst weiterentwickeln, sowie ein Teil der persönlichen und sportlichen Entwicklung des Teams sein. Ich selbst sehe ganz großes Potenzial, sowohl in vielen unserer Fahrern als auch Team als großem Ganzen“, erklärte er.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)