--> -->
04.11.2014 | (rsn) – Mit seinem Etappensieg Mitte März bei der Kamerun-Rundfahrt (Kat. 2.2) war Daniel Bichlmann der erfolgreichste Deutsche beim saarländischen Continental-Team Bike Aid. „Das war ein tolles Erlebnis“, blickte der 26-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com auf seinen Erfolg zurück.
Im Westen Afrikas war Bichlmann, der die Rundfahrt auf Platz acht abschloss, zudem ein wichtiger Helfer von Dan Craven, der sich den Gesamtsieg sicherte. Der Namibier, der zur Jahresmitte zur französischen Europcar-Equipe wechselte, und Bichlmann waren übrigens die beiden einzigen Bike Aid-Fahrer, die sich in der abgelaufenen Saison über Siege freuen konnten.
Akzente setzen konnte Bichlmann auch in Luxemburg beim Flche du Sud, wo er jeden Tag in der Spitzengruppe unterwegs war. „Dort hatten wir auch als Team eine wahnsinnig gute Zeit“, erklärte Bichlmann, der auch bei der Kolumbien-Rundfahrt am Start stand und sich dort mit den südamerikanischen Kletterspezialisten messen musste. „Das war ein tagtäglicher Kampf ums sportliche Überleben. Generell hat mich die Zeit in Kolumbien sehr geprägt und lässt seither das Klettertempo in Europa sehr relativ erscheinen“, berichtete der Traunsteiner.
In sportlicher Hinsicht sprach Bichlmann allerdings von „einer insgesamt durchwachsenen Saison.“ Dies lag auch daran, dass er zwei Chancen auf weitere Spitzenergebnisse nicht nutzen konnte. „Ich ärgere mich, dass ich auf der 4. Etappe der Tour de Beauce im Schlusssprint ebenso zögerlich wie eine Woche darauf bei den Deutschen Meisterschaften war. Beide Male wäre mit etwas mehr Entschlussfreudigkeit deutlich mehr drin gewesen“, sagte er.
Dass sein Fazit zum Jahr 2014 aber „super positiv“ ausfällt, liegt vor allem an den vielen Erlebnissen, die Bichlmann bei den zahlreichen exotischen Rennen sammeln konnte. „Kuriositäten gab es die gesamte Saison. Das können verlorene Gepäckstücke oder Teammitglieder sein, fehlendes oder unpassendes Ersatzmaterial, Mangel an Schlaf oder Verpflegung, Verschiebung der Startzeiten und/oder Orte, überraschende Klimaveränderungen, unerwartete Unterkünfte (Luxushotels erster Klasse oder Absteigen unterster Kategorie) sowie Sprach- und Kommunikationsprobleme“, sagte Bichlmann, der auch 2016 für Bike Aid an den Start gehen wird.
„Ich hoffe, mit dem Team wieder auf allen Kontinenten Rennen bestreiten und dabei weiter tolle Eindrücke und Erfahrungen sammeln zu können. Rein sportlich will ich mich selbst weiterentwickeln, sowie ein Teil der persönlichen und sportlichen Entwicklung des Teams sein. Ich selbst sehe ganz großes Potenzial, sowohl in vielen unserer Fahrern als auch Team als großem Ganzen“, erklärte er.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr