--> -->
23.10.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Vincenzo Nibali, Karsten Kroon, Chris Froome, Steve Morabito,...
23. Oktober:
+++ Trotz der jüngsten Dopingfälle kann sich Vincenzo Nibali einen Verbleib im Astana-Team über 2016 hinaus vorstellen. Wie die L’Equipe meldete, könnte der Tour de France-Gewinner bei Abschluss eines Vierjahresvertrags mit dem kasachischen Rennstall insgesamt 15 Millionen Euro verdienen. Wie Nibali erklärte, würden Vertreter der Astana-Sponsoren im November nach Italien kommen, um dort mit ihm über die Zukunft zu reden. +++
+++ Karsten Kroon hat zum Saisonende seine Karriere wie ursprünglich angekündigt beendet. Der 38 Jahre alte Niederländer hatte zuletzt mit einem Wechsel zum neuen niederländischen Zweitdivisionär Roompot-Orange spekuliert. Nun teilte sein Tinkoff-Saxo-Team mit, dass Kroon am Sonntag beim Japan Cup sein letztes Rennen als Berufsradfahrer bestritten hat. Der Klassikerspezialist wurde 1999 Profi bei Rabobank, wechselte 2006 zu Saxo Bank und von dort Ende 2009 zum BMC-Team. Zur Saison 2012 kehrte er zum Rennstall von Bjarne Riis zurück. Kroons größten Erfolge waren ein Etappensieg bei der Tour de France 2002 und zwei Siege bei Rund um den Henninger Turm 2004 und 2008. +++
+++ Während in Paris die Strecke der 102. Tour de France präsentiert wurde, befanden sich Chris Froome und seine Sky-Teamkollegen gemeinsam mit der britischen Segel-Nationalmannschaft auf einem Segeltörn vor der südwest-englischen Küstenstadt Weymouth. Die Aktion war Teil des ersten Teamtreffens mit Blick auf die neue Saison. +++
+++ Nach fünf Jahren beim BMC-Team wechselt Steve Morabito zu FDJ.fr. Wie die französische Equipe mitteilte, hat der 31 Jahre alte Schweizer einen Vertrag mit Laufzeit bis Ende 2016 unterschrieben. Morabito soll mit seiner Erfahrung von elf Grand Tours-Starts vor allem Kapitän Thibaut Pinot in den großen Rundfahrten unterstützen. +++
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr