Bahn-EM: Deutsche holen 13 Medaillen

Vogel und Eilers vergolden auf Guadeloupe die BDR-Bilanz

Foto zu dem Text "Vogel und Eilers vergolden auf Guadeloupe die BDR-Bilanz"
Kristina Vogel (Mi.) gewann EM-Gold im Keirin. | Foto: Cor Vos

20.10.2014  |  (rsn) – Zum Abschluss der Bahn-EM in Guadeloupe haben die Deutschen nochmals zugeschlagen. Zwei Goldmedaillen sowie je eine Silber- und eine Bronzemedaille fuhren die Athleten des Bundes Deutscher Radfahrers (BDR) im französischen Überseedépartement am letzten Tag der europäischen Titelkämpfe ein. In der Schlussbilanz kommen die Deutschen damit auf drei Gold-, vier Silber und sechs Bronzemedaillen.

„Besser geht’s nicht“, freute sich BDR-Sportdirektor Patrick Moster über den Auftritt seiner Schützlinge, die mehr als doppelt so viel Edemetall holten wie im Vorjahr und im Medaillenspiegel hinter Großbritannien (6/1/1) und Russland (4/3/3) den dritten Platz belegen.

Im Keirin der Frauen verteidigte Kristina Vogel ihren Titel und sicherte sich die Goldmedaille vor der Russin Elena Brezhiva und Shanne Braspennincx aus den Niederlanden. „Ich bin froh, dass es mit dem Sieg geklappt hat“, sagte die 23-jährige Erfurterin, die sich zuvor im Teamsprint mit Silber und im Sprint mit Bronze begnügen musste, aber wieder die erfolgreichste EM-Starterin des BDR ist.

Bei den Männern setzte sich mit Joachim Eilers ebenfalls der Titelverteidiger durch. Der Chemnitzer verwies den Niederländer Matthis Buchli und den Russen Denis Dimitriev auf die Plätze.

Mieke Kröger aus Bielefeld gewann in der 3000-m-Einer-Verfolgung der Frauen in 3:42,153 Minuten die Silbermedaille hinter der Britin Katie Archibald (3:40,136). Im Omnium holte sich die erst 19-jährige Anna Knauer mit einer starken Leistung Bronze hinter der Britin Laura Trott und Julien D`Hoore aus Belgien.

Als Vierte verfehlten Kersten Reinhard und Leon Rohde im Madison die Bronzemedaille nur knapp. Europameister wurden die Österreicher Andreas Graf/Andreas Müller.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.01.2015Deutscher Bahnvierer bestätigt in Cali den Aufwärtstrend

(rsn) - Beim dritten und letzten Bahn-Weltcup der Saison in Cali hat der deutsche Vierer mit Henning Bommel, Kersten Thiele, Theo Reinhardt und Neuling Domenic Weinstein am Freitag in der Höhe von C

15.01.2015Levy will sich in Cali für die WM in Paris qualifizieren

Cali (dpa/rsn) - Beim dritten und letzten Bahn-Weltcup der Saison im kolumbianischen Cali will Maximilian Levy mit einem starken Auftritt seine schwere Verletzung vergessen machen und sich für höher

07.12.2014Kristina Vogel meldet sich eindrucksvoll zurück

London (dpa) - Drei Wochen nach ihrem krankheitsbedingten Rückzug in Mexiko hat sich Kristina Vogel in London eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Die Erfurterin belegte zum Abschluss de

07.12.2014Vogel und Bötticher holen Gold, Bommel/Reinhard Bronze

(rsn) – Beim Bahn-Weltcup in London haben die Deutschen nach Gold und Silber zum Auftakt zwei weitere Goldmedaillen und einmal Bronze eingefahren. Im Sprint setzte sich Kristina Vogel im Finale gege

02.12.2014Kluge: „Alte Liebe rostet nicht“

London (dpa) - Die Bahn übt auf Roger Kluge weiter große Anziehungskraft aus. „Alte Liebe rostet nicht“, sagt der Wahl-Berliner. Zweieinhalb Jahre nach seinem unglücklichen vierten Platz bei de

28.11.2014Vogel und Bötticher wieder einsatzbereit

Frankfurt (Oder) (dpa/rsn) - Kristina Vogel und Stefan Bötticher sind nach ihrem krankheitsbedingten Rückzug in Mexiko beim zweiten Bahn-Weltcup der Saison vom 5. bis 7. Dezember auf der Olympia-Bah

10.11.2014Liss gewinnt zum Abschluss den Mehrkampf

Guadalajara (dpa/rsn) - Lucas Liss aus Unna hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups im mexikanischen Guadalajara den olympischen Mehrkampf Omnium gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich nach den sech

08.11.2014Vogel und Bötticher fallen wegen Lebensmittelvergiftung aus

Guadalajara (dpa) – Beim Bahn-Weltcup in Guadalajara/Mexiko haben die deutschen Sprinter schlechte Nachrichten verkraften müssen. Teamsprint-Olympiasiegerin Kristina Vogel aus Erfurt und Ex-Sprint-

08.11.2014Deutsche Teamsprinter mit Bestzeiten in die Finals

Guadalajara (dpa) - Die deutsche Mannschaft ist erfolgreich in den ersten Bahn-Weltcup der Saison gestartet. Die Teamsprinter erreichten in der Qualifikation im mexikanischen Guadalajara jeweils die B

20.10.2014Uibel: „Der interne Konkurrenzkampf ist eröffnet“

Baie-Mahault (dpa) - Für Kristina Vogel hat es zum Abschluss der Bahn-Europameisterschaften im französischen Übersee-Departement Guadeloupe noch mit dem erhofften Titel geklappt. Nach Silber

19.10.2014Vogel und Förstemann mit Bronzemedaillen zufrieden

Baie-Mahault (dpa) - Kristina Vogel hat im Urlaubs-Paradies die Titelverteidigung verpasst. Im französischen Übersee-Department Guadeloupe musste sich die 23 Jahre alte Topfavoritin aus Erfurt am vo

19.10.2014Bereits neun Medaillen für BDR-Asse

Baie-Mahault (dpa) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat bei den Bahn-Europameisterschaften im französischen Übersee-Department Guadeloupe am vorletzten Tag fünf weitere Medaillen gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)