Bora-Teamchef plant die Saison 2015

Denk traut Nerz bei der Tour de France die Top Ten zu

Foto zu dem Text "Denk traut Nerz bei der Tour de France die Top Ten zu"
NetApp-Endura-Teamchef Ralph Denk | Foto: Cor Vos

14.10.2014  |  (rsn) – Auch 2015 ist das große Ziel des deutschen Zweitdivisionärs, der künftig als Team Bora-Argon18 antreten wird, die Tour de France. Nach dem erfolgreichen Debüt in diesem Jahr hofft Teamchef Ralph Denk auch auf eine Wildcard für die kommende Auflage des größten Radrennens der Welt.

Aber nicht nur das – der Raublinger traut seinem neuen Kapitän Dominik Nerz auch eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung zu. „Dominik hat das Zeug, um unter die ersten Zehn zu fahren“, erklärte Denk im Gespräch mit radsport-news.com. In der zu Ende gehenden Saison gelang dieses Kunststück Leopold König, der gleich bei seinem ersten Tour-Start in der Endabrechnung Rang sieben belegte. Doch der Tscheche wird künftig für die mit Top-Stars besetzte Sky-Mannschaft fahren.

„Wir wollten Leo möglichst gut ersetzen und dabei war Dominik Nerz unser Wunschkandidat. Er hat bei den großen Rundfahrten noch nicht die Top-Ergebnisse wie Leo. Das verwundert aber nicht, weil er bei Cannondale und BMC überwiegend Helferdienste für seine Kapitäne verrichten musste“, sagte der Teamchef, der nicht glaubt, dass sein neuer Kapitän eine lange Eingewöhnungszeit benötigen wird. „Ich halte ihn, etwa mit Blick auf die Eintagesrennen, grundsätzlich sogar für einen kompletteren Fahrer als Leo, der erst bei der letzten Lombardei-Rundfahrt auf sich aufmerksam machen konnte.“

Der 26 Jahre alte König ist nicht der einzige Abgang, den es zu kompensieren gilt. Mit dem Portugiesen Tiago Machado (zu Katusha) und dem Spanier David de la Cruz (zu Omega Pharma-Quick Step) werden zwei weitere Rundfahrtspezialisten das Team verlassen. Ersetzt werden sollen sie durch zwei junge deutsche Fahrer, nämlich den 21-jährigen Emanuel Buchmann (von Rad-Net Rose) und den fünf Jahre älteren Björn Thurau (Europcar). Während Buchmann als Wechsel für die Zukunft gilt, erhofft sich Denk vom Sohn von Dietrich Thurau den endgültigen Durchbruch.

„Björn wird bei uns seine Freiheiten bekommen, wenn die Form stimmt. Er hat einen großen Motor und mir gefällt seine Mentalität. Er ist immer gut für eine Attacke, und wenn er noch lernt, etwas dosierter zu fahren, dann wird es auch mit den Ergebnissen klappen“, lobte Denk den Hessen.

Der Raublinger hätte auch gerne Silvio Herklotz in seinem Team gesehen, doch der 20-jährige Berliner „hat ein Angebot von uns gehabt, aber sich gegen uns und für sein altes Team, das ihn gefördert hat, entschieden. Das ehrt ihn durchaus“, so Denk. „Aber wir sind weiter an ihm interessiert, da er einer der talentiertesten Klassementfahrer in Deutschland ist. Für Silvio bleibt die Tür bei uns offen.“

Seine Chancen bei Eintagesrennen wird auch Christoph Pfingsten bekommen, der vom niederländischen De Rijke-Team nach Deutschland zurück kehrt und sich vor allem bei den belgischen Rennen wird beweisen können. „Er hat eine gute Radbeherrschung und kommt wegen seiner Cross-Erfahrung prima auf engen, verwinkelten Strecken zurecht“, erläuterte Denk. Im Gelände wird man den Deutschen Cross-Meister von 2012 allerdings bis auf Weiteres nicht mehr sehen, wie sein neuer Teamchef ankündigte. „Christoph wird sich komplett auf die Straße konzentrieren und im nächsten Jahr keine Cross-Rennen mehr fahren, das war unsere Bedingung, als wir ihn verpflichtet haben.“

Von den drei Stagiaires in diesem Jahr hat nur der Österreicher Patrick Konrad einen Profivertrag erhalten, doch auch seinem Landsmann Gregor Mühlberger bietet Team Bora-Argon18 eine langfristige Perspektive. „Wir waren super glücklich mit ihm, aber Gregor ist noch sehr jung und hatte bisher ein eher dünnes Rennprogramm, weshalb wir gemeinsam entschieden haben, dass er 2015 noch nicht zu uns wechseln wird. Wir haben einen Fördervertrag mit ihm abgeschlossen und er wird noch mindestens ein Jahr in einem Continental-Team fahren“, so Denk, der auch dem jungen Deutschen Alexander Krieger, dem dritten Praktikanten, Mut machte. „Er hat gute Ansätze gezeigt, aber das Pech, einige Wochen in seiner Zeit bei uns krank zu sein, wir werden ihn weiter beobachten“, erklärte er.

Noch befinden sich die Planungen für die kommende Saison im Frühstadium, doch die Teamleitung hofft auf ein ähnliches frühes Rennprogramm wie in diesem Jahr. „Natürlich sind wir auch nächstes Jahr auf Wildcards angewiesen. Wir würden wieder gerne bei der Mallorca Challenge und der Katar- sowie der Oman-Rundfahrt starten“, nannte Denk sein Wunschprogramm der ersten Wochen. „Was die Tour de France anbelangt, ist es noch etwas zu früh für eine Prognose, da wird es in den kommenden Wochen Gespräche mit der A.S.O. geben“, sagte der 40-Jährige, der am 22. Oktober bei der offiziellen Streckenpräsentation in Paris dabei sein wird.

Auch ohne den bisherigen Kapitän der diesjährigen Ausgabe im Aufgebot schätzt Denk die Chancen seiner Mannschaft auf eine zweite Tour-Teilnahme optimistisch ein. „Mit König wäre es sicher leichter gewesen, an eine Wildcard zu kommen, aber wir haben ja in diesem Jahr als Team überzeugt. Wir waren immer wieder in den Ausreißergruppen vertreten und haben mit Jan Barta im Zeitfahren den dritten Platz geholt“, zählte er die seiner Meinung nach gewichtigsten Argumente auf.

Auch wenn in diesem Fall das Tour-Ticket automatisch gesichert wäre, so ist ein vorzeitiger Aufstieg in die WorldTour für Denk kein Thema, auch wenn der Radsport-Weltverband noch eine Lizenz für die erste Liga zu vergeben hat. „Wir müssten dazu noch fünf, sechs Fahrer verpflichten. Aber wir wollen nicht ‚künstlich‘ groß werden, sondern Schritt für Schritt unseren Weg gehen. Zudem haben wir uns mit unseren Sponsoren auf ein Budget für 2015 geeinigt und ich möchte jetzt nicht nachverhandeln“, sagte Denk, der für Anfang November ein Teamtreffen in Raubling angesetzt hat, zu dem auch alle acht Neuzugänge erscheinen werden.

Dort werden nach jetzigem Stand 20 Fahrer erscheinen, auch wenn eine weitere Neuverpflichtung nicht gänzlich ausgeschlossen sei. „Sollte das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen, dann würden wir sicher nicht nein sagen, wenn es die Möglichkeit gäbe, einen Top-Fahrer zu verpflichten“, sagte Denk, der aber auch mit dem jetzigen Kader beruhigt die neue Saison in Angriff glaubt nehmen zu können.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine