--> -->
12.10.2014 | (rsn) – Kann John Degenkolb wie bereits im vergangenen Jahr auch diesmal die Saison mit einem Sieg in einem großen Rennen beschließen? Bei der 108. Auflage von Paris-Tours (1.HC) jedenfalls gilt der Titelverteidiger als Top-Favorit, zumal er – genau wie 2013 – auch diesmal mit der Empfehlung eines souverän heraus gefahrenen Sieges bei Paris-Bourges am Donnerstag antritt.
Der Frankfurter trifft bei dem am Sonntag um elf Uhr in Bonneval 130 Kilometer südwestlich von Paris gestarteten französischen Herbstklassikers – auch dies eine Parallele zum Vorjahr – wieder auf Arnaud Démare (FJD.fr) und Michael Mørkøv (Tinkoff-Saxo). Der Däne, noch ohne Sieg in dieser Saison, wurde vor Jahresfrist Zweiter, der Französische Meister folgte damals auf Rang drei. Démare könnte heute mit André Greipel (Lotto Belisol) gleichziehen – der Deutsche Meister, der seine Saison bereits beendet hat, ist mit 16 Siegen in diesem Jahr der erfolgreichste Profi.
Greipels Team setzt im Massensprint auf die beiden Belgier Jens Debusschere und Jonas Van Genechten, die aber nicht mehr als Außenseiterchancen haben werden. Deutliche stärker einzuschätzen sind ihre Landsleute Greg Van Avermaet (BMC), Tom Van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) und Sep Vanmarcke (Belkin), der Weißrussische Meister Yauheni Hutarovich (Ag2R), der Italiener Giacomo Nizzolo (Trek) oder der Australier Heinrich Haussler (IAM).
Von den 21 teilnehmenden Teams gehören elf der ersten Liga an. Dazu kommen sieben Zweitdivisionäre - darunter das deutsche NetApp-Endura-Team sowie IAM aus der Schweiz – und die drei französischen Continental-Mannschaften BigMat - Auber 93, Roubaix Lille Métropole und La Pomme Marseille 13.
Die Strecke des seit 1986 ausgetragenen Sprinterklassikers hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur im ersten Teil unwesentlich geändert. Nach einem Schlenker in Richtung Norden geht es auf flachem, windanfälligem Terrain fast schnurstracks gen Süden und schließlich in westlicher Richtung in die alte Königsstadt Tours hinein. Die entscheidende Phase beginnt 30 Kilometer vor dem Ziel mit der Côte de Crochu, gefolgt von der Côte de Beau Soleil und der Côte de l’Epan, von deren höchstem Punkt es nur noch sieben Kilometer zur berühmten Avenue de Grammont sind, wo sich das Ziel befindet.
Auf radsport-news.com können sie die letzten beiden Rennstunden im LIVE Ticker verfolgen (s. Link).
(rsn) – Der strahlende Sieger der 108. Austragung von Paris-Tours hieß Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen). Doch dass Freud und Leid auch im Radsport nah beieinander liegen, wurde im letzten große
(rsn) – Weder Titelverteidiger John Degenkolb (Giant-Shimano) noch der Französische Meister Arnaud Démare (FDJ.fr) konnten sich bei Paris-Tours, dem Klassiker der Sprinter, feiern lassen. Es war d
(rsn) - Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen) hat sensationell Paris-Tours gewonnen. Der 25 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag bei der 108. Auflage des Sprinterklassikers nach 237,5 Kilometern vo
(rsn) - Bei der 108. Austragung von Paris-Tours stehen insgesamt 21 Mannschaften am Start. Neben elf WorldTour-Teams stehen auch der deutsche Zweitdivisionär NetApp-Endura und IAM aus der Schweiz am
(rsn) – 21 Mannschaften nehmen an der 108. Auflage des Sprinterklassikers Paris-Tours teil, die am 12. Oktober in Bonneval gestartet wird. Zu den elf ProTeams kommen sieben Zweitdivisionäre sowie d
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic