--> -->
07.10.2014 | (rsn) – Nach seinem zweiten Platz beim Münsterland Giro (1.1) am vergangenen Freitag hat John Degenkolb (Giant-Shimano) auch beim 27. Binche - Chimay - Binche / Mémorial Frank Vandenbroucke (1.1) den Sieg knapp verpasst.
Der 25 Jahre alte Frankfurter musste sich am Dienstag bei dem belgischen Eintagesrennen nach 194,5 Kilometer mit Start und Ziel in Binche dem Tschechen Zdeněk Štybar (Omega Pharma - Quick-Step) geschlagen geben. Platz drei ging an den Belgier Jens Debusschere (Lotto Belisol).
„Nach meinem Sturz bei der Eneco Tour ist meine Form noch nicht bei 100 Prozent, aber ich fühle, dass ich mich weiter verbessere“, erklärte der Sieger, der sich im August in Folge des Unfalls, bei dem er mit dem Gesicht auf den Asphalt geprallt war, einer Operation unterziehen musste, wobei ihm mehrere Wunden im Mundbereich genäht und auch drei Zähne ersetzt wurden.
„Im Finale sind die Jungs richtig gut gefahren, als sie die Fluchtgruppe zurück holten und John in einer guten Position an den Fuß des letzten Anstiegs brachten“, sagte Degenkolbs Sportlicher Leiter Marc Reef. „Wir können mit dem resultat sehr zufrieden sein, denn es war eins chweres Rennen mit dem Wind und dem Regen und man musste den ganzen Tag konzentriert bleiben.“
Hinter Debusschere gingen auch die Plätze vier bis neun an Belgier. Vierter wurde Greg Van Avermaet (BMC) vor Sep Vanmarcke (Belkin) vor Oliver Naesen, Jonas Vangenechten und Tiesj Benoot (alle Lotto Belisol). Rang neun belegte Michael Van Staeyen (Topsport Vlaanderen) gefolgt vom Luxemburger Jean-Pierre Drucker (Wanty – Groupe Gobert).
Der 28-jährige Stybar sicherte sich seinen dritten Saisonsieg durch einen überraschenden Angriff im letzten kurzen, aber steilen Anstieg auf Kopfsteinpflaster 900 Meter vor dem Ziel. Degenkolb blieb im Sprint der Verfolger zwei Sekunden hinter dem Cross-Weltmeister nur der zweite Platz.
Zuvor hatte sein Giant-Shimano-Team einen Großteil des Rennens bestimmt. Zunächst war der Hamburger Nikias Arndt in einer zehnköpfigen Spitzengruppe dabei, die bei Regen und Wind eingangs der drei Zielrunden auf den letzten 50 Kilometern wieder eingefangen worden war.
Danach zog eine weitere Ausreißergruppe davon, die schließlich sechs Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde. Stybars später Attacke konnte dann aber niemand folgen.
Später mehr
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic