--> -->
23.09.2014 | (rsn) – Nachdem er vom Nationalen Olympischen Komitee von Tschechien (COC) vom Dopingvorwurf freigesprochen worden ist, hofft Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff) noch auf einige Renneinsätze in den letzten Wochen der Saison.
„Ich könnte theoretisch noch die Lombardei-Rundfahrt und die Peking-Rundfahrt bestreiten, aber auch einige andere Rennen außerhalb der WorldTour. Aber das sind nur meine Mutmaßungen. Wir werden sehen, welche Möglichkeiten es gibt ", sagte der 28 Jahre alte Tscheche, der die Entscheidung des COC „sehr erfreulich“ nannte.
„Ich war sehr angespannt, ich bin sehr zufrieden damit, wie es nun ausgegangen ist. Ich bin kein Betrüger und ich nie etwas getan“, betonte er. Kreuziger hatte seit der Tour de Suisse im Juni kein Rennen mehr bestritten, nachdem bekannt wurde, dass der Radsportweltverband UCI wegen Anomalien in seinem Biologischen Pass eine Untersuchung eingeleitet hatte. Die auffälligen Werte stammten aus seiner Zeit bei Astana 2001/2012.
Die UCI suspendierte Kreuziger aber erst, als der seinen Start bei der Polen-Rundfahrt ankündigte. Mit der Entscheidung des COC ist diese Suspendierung aufgehoben. Allerdings wird damit gerechnet, dass der Weltverband dagegen Einspruch einlegen wird, eine mögliche Anhörung könnte im November stattfinden.
Tinkoff-Saxo zeigte sich in einer offiziellen Stellungnahme zufrieden mit der Entscheidung des COC, teilte aber nicht mit, ob man beabsichtige, den Rundfahrtspezialisten in dieser Saison noch einzusetzen. Kreuziger selber rechnet auch mit einer Fortsetzung der für ihn unerfreulichen Geschichte.
„Meine Gefühlslage ist die, dass wir eine Etappe gewonnen haben. Wir erwarten aber im ganzen Rennen zu triumphieren“, bemühte er ein Bild aus dem Radsport. „In der Vergangenheit haben wir oft erlebt, dass Athleten von ihren nationalen Verbänden freigesprochen wurden und die UCI hat sie dann doch gestoppt.“
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl