Ardèche: Bronzini siegt, Villumsen bleibt Spitze

Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wiggle-Honda dominiert weiter, verliert aber Schnitzmeier"
Anna-Bianca Schnitzmeier (Wiggle-Honda) stürzte auf der 4. Etappe schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Cor Vos

05.09.2014  |  (rsn) – Das Team Wiggle-Honda hat nach einem kleinen Dämpfer am Vortag bei der Ardèche-Rundfahrt (2.2) wieder auf die Siegerstraße zurückgefunden. Giorgia Bronzini gewann die schwere 4. Etappe mit knapp 2.000 Höhenmetern zwischen Le Pouzin und Cruas nach 111,6 Kilometern im Sprint einer 14-köpfigen Spitzengruppe vor der hier für die australische Nationalmannschaft fahrende Tiffany Cromwell (Specialized-lululemon) und der Italienerin Elena Cecchini (Estado de Mexico-Faren Kuota). 

Bronzinis neuseeländische Teamkollegin Linda Villumsen kam als Zwölfte ins Ziel und verteidigte somit das Rosa Trikot der Gesamtführenden, nachdem sie für Bronzini wichtige Arbeit verrichtet hatte. „Es gab im Finale eine Attacke, aber Linda hat sich vor die Gruppe gespannt und sie zurückgeholt. 500 Meter vor dem Ziel hat noch einmal Rossella Ratto angegriffen, aber wieder hat Linda für mich die Lücke geschlossen“, erzählte Bronzini. „Dann habe ich meinen Sprint gestartet und gewonnen.“ 

Die Anstiege schienen der zweifachen Ex-Weltmeisterin nicht so viel auszumachen wie befürchtet. „Die anderen Mädchen in der Gruppe haben ein Tempo vorgelegt, dass okay für mich war“, so die Italienerin. 

Hinter Villumsen kam es im Gesamtklassement allerdings zu Veränderungen: Tayler Wiles (Mix-Team / Specialized-lululemon) rückte mit weiterhin zwölf Sekunden Rückstand auf Rang zwei vor, weil die Weißrussin Alena Amialiusik (Astana-BePink), bislang Gesamtzweite, den Kontakt verloren hatte und erst 44 Sekunden nach der Spitzengruppe auf Rang 15 als Solistin in Cruas angekommen war. Sie fiel somit auf den achten Gesamtrang zurück. Neue Drittplatzierte ist nun die Australierin Lizzie Williams (Nationalteam) mit 23 Sekunden Rückstand auf Villumsen. 

Trotz des Tagessieges und des erneut verteidigten Führungstrikots gab es auch für Wiggle-Honda am Donnerstag nicht nur Grund zum Jubeln. Denn die britische Mannschaft muss ab Freitag auf Anna-Bianca Schnitzmeier verzichten. Die Deutsche stürzte während der ersten Abfahrt des Tages schwer und wurde mit Schnittwunden im Gesicht ins Krankenhaus von Privas gebracht. „Ich hoffe, ich werde dieses geschwollene und zusammengenähte Gesicht so bald wie möglich wieder los“, twitterte die 24-jährige Schnitzmeier am Morgen danach. 

Von den deutschen Starterinnen erreichte keine in der ersten Gruppe das Ziel. Stephanie Borchers (Racing Students + Stevens-Hytera Mix) und Beate Zanner (Maxx-Solar) kamen auf den Plätzen 23 und 24 aber mit nur 1:26 Minute Rückstand an. Kathrin Hammes (Racing Students + Stevens-Hytera Mix / + 2:46) wurde 34., Charlotte Becker (Wiggle-Honda / + 9:06) 43., Clara Koppenburg (Racing Students + Stevens-Hytera Mix / + 10:40), Corinna Lechner (Maxx-Solar / + 20:31) 73., Stephanie Lacher (Racing Students + Stevens-Hytera Mix / + 20:31) 86. und Dorothee Lorch (Racing Students + Stevens-Hytera Mix / + 21:56) war als 104. im Ziel. 

Borchers und Zanner sind als 22. beziehungsweise 23. mit 3:00 und 3:01 Minuten Rückstand nun auch die besten Deutschen im Gesamtklassement.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2014Knauer: Gegenwart auf der Bahn und Zukunft auf der Straße

(rsn) – Seit rund zwei Wochen hat Anna Knauer Gewissheit: Die 19-Jährige, die dieser Tage bei den Bahn-Europameisterschaften in Guadeloupe am Start steht, wird auch im kommenden Jahr für das derze

06.09.2014Amialiusik nutzt Schweizers Vorarbeit und besiegt ihre Dämonen

(rsn) – Die Frauen des Teams Astana-BePink haben das Ruder auf der 5. Etappe der Ardeche-Rundfahrt noch einmal herum gerissen. Einen Tag, nachdem die Kapitänin Alena Amialiusik wegen ihrer Abfahrts

05.09.2014Wie wird Specialized-lululemon 2015 aufgestellt sein?

(rsn) – Der Fortbestand des Teams Specialized-lululemon ist, wenn auch möglicherweise unter anderem Namen, gesichert. So viel konnte Teamchefin Kristy Scrymgeour bereits bestätigen. Doch noch ist

03.09.2014Rowney bezwingt Bronzini im Sprint von Le Teil

(rsn) – Nach dem Sieg von Giorgia Bronzini am Vortag und dem Erfolg von Linda Villumsen im Kurz-Zeitfahren am Vormittag hat das Team Wiggle-Honda den dritten Triumph auf der 3. Etappe der Ardeche-Ru

03.09.2014Auch Villumsens Zeitfahrform besteht den WM-Test

(rsn) – Einen Tag nachdem Weltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) sowie das deutsche Duo Lisa Brennauer und Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon) bei der Boels Rental Ladies Tour in der N

02.09.2014Bronzini sprintet an der Ardeche am schnellsten

(rsn) – Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) hat in Beauchastel die 1. Etappe der Ardeche-Rundfahrt gewonnen. Die italienische Ex-Weltmeisterin setzte sich im Sprint vor der Australierin Tiffany Cromwell

28.08.2014Longo Borghini gewinnt dünn besetzte Trophée d‘Or

(rsn) – Elisa Longo Borghini (Hitec-Products) hat die 18. Auflage der französischen Rundfahrt Trophee d’Or gewonnen. Die Italienerin entschied das fünftägige Rennen über sechs Etappen mit 32 S

29.07.2014Pooley beendet ihre Karriere als Radprofi

(rsn) - Emma Pooley wird am Sonntag in Glasgow bei den Commonwealth Games das letzte Radrennen ihrer Profi-Karriere bestreiten. Das sagte die Britin rouleur.cc. „Irgendwann muss man gehen“, so P

14.05.2014Wild siegt zum Auftakt in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat die 1. Etappe der Tour of Chongming Island (Kat. 2.1) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 121,6 völlig flachen Kilometern auf Meereshöhe von Cho

27.04.2014Van der Breggen krönt tolle Woche für Rabobank-Liv

(rsn) - Anna Van der Breggen hat das Eintagesrennen Dwaars door de Westhoek (Kat. 1.1) gewonnen und der schon am Mittwoch durch Pauline Ferrand-Prevots Sieg beim Flèche Wallone zum Erfolg gewordene

26.04.2014Hosking bezwingt Wild beim Omloop van Borsele

(rsn) - Chloe Hosking (Hitec Products) hat beim EPZ Omloop van Borsele geschafft, was in diesem Jahr bislang unmöglich schien: Die Australierin bezwang die bislang schnellste Fahrerin der Saison, K

20.04.2014Ronde van Gelderland: Wild wehrt alle Angriffe ab und siegt

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat bei der Ronde van Gelderland am Ostersonntag ihren siebten Saisonsieg gefeiert. Die 31-jährige Niederländerin gewann das Rennen der Kategorie 1.2 im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)