--> -->
21.08.2014 | (rsn) - Ein Lütticher Gericht ermittelt laut Sudinfo.be gegen Alexander Kolobnev (Katusha) und den ehemaligen Fahrer und aktuellen General Manager vom Team Astana, Alexander Winokurow, wegen des Verdachts auf private Korruption. Die Untersuchungen beziehen sich auf Vorwürfe, wonach Winokurow seinen Lüttich-Bastogne-Lüttich Sieg 2010 von Kolobnev gekauft hat.
Hauptbeweis sind zwei Zahlungen - 100.000 € und 50.000 Euro -, die Winokurow nach dem Rennen an Kolobnev geleistet hat. Auch liegt eine Überweisung in Höhe von 150.000 Euro vom Kasachischen Radsportverband auf Winokurows Konto vor, die das Interesse der Ermittler geweckt hat.
Bereits 2011 veröffentlichte die Sportzeitung L’Équipe einen Email-Wechsel zwischen den beiden Fahrern, der auf eine Absprache hindeuteten. Eine Zeile aus einer von Kolobnevs Emails lautete: „Hier ist eine Kopie meiner Bankverbindung und lösche das aus deinem Postkasten, oder sie reißen mir vielleicht die Eier ab.“
Der Radsport-Weltverband hatte 2012 eine Untersuchung angekündigt, die aber bis jetzt noch keine offiziellen Ergebnisse gebracht hat.
Winokurow hat die Vorwürfe immer bestritten.
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl