--> -->
18.08.2014 | (rsn) – Die Britische Anti-Doping-Agentur (UKAD) hat die zweijährige Dopingsperre gegen den früheren Sky-Profi Jonathan Tiernan-Locke bestätigt. Wie UK Anti-Doping am Montag in einer Pressemitteilung erklärte, sei dessen Erklärung für abnormal hohe Blutwerte „nicht ausreichend.“ Tiernan-Locke habe gegen die Entscheidung keinen Einspruch eingelegt, so dass er für die Dauer vom 1. Januar 2014 bis zum 31. Dezember 2015 gesperrt sei.
Mit dem 29-jährigen Briten wurde ein weiterer Fahrer über den indirekten Beweis des Biologischen Passes des Dopings überführt. Tiernan-Locke wurde nach einer überragenden Saison 2012 vom Radsportweltverband in sein Überprüfungssystem aufgenommen und gab dafür seinen ersten Test im September 2012 ab, nur sechs Tage, nachdem er die Tour of Britain gewonnen hatte. Schon dabei wurden die massiven Auffälligkeiten festgestellt.
Zuvor hatte Tiernan-Locke, der damals für das drittklassige britische Endura-Team fuhr, bereits die Gesamtwertungen der Mittelmeer-Rundfahrt, der Tour du Haut Var und der Tour Alsace gewonnen. Aufgrund seiner überragenden Leistungen hatte er am Saisonende einen zweijährigen Vertrag beim Team Sky unterschrieben und war in das britische WM-Aufgebot berufen worden.
Tiernan-Lockes Biologischer Pass zeigte laut UKAD „wild abnormale“ Werte. Der Radsport-Journalist Shane Stokes nannte in einem Beitrag auf seiner Twitter-Seite einen Hämatokritwert von „schätzungsweise 53,7 Prozent“.
Der Fahrer soll gegenüber UKAD die Auffälligkeiten mit exzessivem Alkoholkonsum erklärt haben. Angeblich habe er mit seiner Freundin „33 Einheiten Alkohol“ (zum Vergleich: Eine Flasche Wein mit 0,75 cl Inhalt entspricht 3,75 Einheiten, d. Red.) getrunken, um seine Berufung in die WM-Nationalauswahl zu feiern. Am folgenden Tag habe er nichts gegessen, sondern nur ein wenig Wasser mit Schmerzmitteln zu sich genommen. Diesen Ausführungen schenkte die Anti-Doping-Agentur keinen Glauben.
22.05.2014Tiernan-Locke: Anhörung vor UK Anti-Doping verschoben(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke (Team Sky) hat von der Britschen Anti-Doping-Agentur eine Verschiebung seiner Anhörung auf den Sommer erreicht. Wie UK Anti-Doping am Donnerstag meldete, habe man einem
17.12.2013Team Sky: „Tiernan-Locke fuhr 2013 sauber"(rsn) – Das Team Sky hat als Reaktion auf das bevorstehende Doping-Verfahren gegen Jonanthan Tiernan Locke in einer Pressemitteilung am Dienstag betont, dass der Brite im betreffenden Zeitraum noch
17.12.2013Sky-Profi Tiernan-Locke unter Dopingverdacht(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Britischen Radsportverband British Cycling aufgefordert, gegen den Sky-Profi Jonathan Tiernan-Locke ein Verfahren wegen Anomalien in dessen Biologischem
06.12.2013Auffällige Blutwerte: Tiernan-Locke wartet noch auf Reaktion der UCI(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
29.09.2013Tiernan-Locke mit auffälligen Werten(rsn) - Jonathan Tiernan-Locke, Sieger der Tour of Britain 2012 und seit 2013 World-Tour-Fahrer bei Sky, hat Post von der UCI bekommen. Der 28-Jährige soll dem Radsportweltverband innerhalb von dr
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser