--> -->
28.07.2014 | (rsn) – Ab Dienstag befindet sich das Team Stölting im doppelten Einsatz. Bei der Tour Alsace (Kat. 2.2) will Kapitän Silvio Herklotz seinen Vorjahressieg wiederholen und hat dafür eine starke Helferriege zur Seite gestellt bekommen.
Mit dem Schweizer Mirco Saggiorato und Yuriy Vasyilv stehen zwei der besten Kletterer im Aufgebot. Hinzu kommen die beiden Allrounder Jan Oelerich und Lucas Liß, der vor wenigen Tagen bei der U23-EM auf der Bahn die Goldmedaille im Omnium gewann. Dazu kommt der sprintstarke Jan Dieteren.
Dass die Form passt, zeigte Herklotz zuletzt beim Giro Ciclistico della Valle d'Aosta (Kat. 2.2u). Beim ersten Rennen nach einer vierwöchigen Pause fuhr der 20-Jährige auf zwei Etappen in die Top Ten und schloss die anspruchsvolle Rundfahrt auf Position 16 ab. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, wäre der Stölting-Kapitän zwei Tage vor Rundfahrtenbeginn nicht krank geworden. „Von daher weiß ich jetzt auch nicht genau, in welcher Form ich bei der Tour Alsace am Start stehe“, erklärte Herklotz gegenüber radsport-news.com.
Die Rundfahrt startet am Dienstag mit einem vier Kilometer langen Prolog, der allerdings nicht zur Gesamtwertung zählt. Danach stehen drei Etappen mit zu Beginn welligem, in der zweiten Rennhälfte aber flachem Profil an. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird am Samstag fallen, wenn es über den Col du Platzerwasel (Kat. 1) und den Grand Ballon (Kat. 1) geht.
Letztgenannter Anstieg wartet nur acht Kilometer vor dem Ziel auf die Fahrer und auch im Zielort Marktstein selbst geht es noch einmal kurz bergauf. „Das ist mit Sicherheit der wichtigste Tag. Aber auch auf den Etappen zuvor muss man sehr aufmerksam sein“, so Herklotz. Am Schlusstag werden die Sprinter zum Zug kommen.
Zeitgleich startet ein achtköpfiges Stölting-Aufgebot in die einen Prolog und zehn Etappen umfassende Portugal-Rundfahrt (Kat. 2.1). „Hier haben unsere Fahrer die Chance, sich bei einer langen Rundfahrt auszutesten“, erklärte Hahn, der gerne auch Herklotz am Start gesehen hätte. „Aber wir haben, bevor wir die Einladung zur Portugal-Rundfahrt erhalten habe,n den Veranstaltern der Tour Alsace schon zugesagt, dass wir mit Silvio starten. Und wir stehen da auch zu unserem Wort“, so der Teamchef zu radsport-news.com.
Bei den zahlreichen Bergankünften wird die Gesamtwertung eine untergeordnete Rolle spielen. Dafür sollen auf den mittelschweren Abschnitten der sich laut Teamchef Hahn in sehr guter Form befindende Max Werda und auf den flachen Etappen Phil Bauhaus ihre Chance auf einen Tagessieg suchen. „Die Freude auf die Sprintankünfte, bei denen ich wieder mein Bestes geben werde, überwiegt gegenüber dem Respekt vor den Bergetappen“, sagte Bauhaus radsport-news.com und Teamchef Hahn ergänzte. „In den Sprints sollte Phil ganz gute Karten haben.“
Im Zeitfahren des vorletzten Tags könnte zudem U23-Zeitfahrmeister Nils Politt für eine Überraschung sorgen. „Er ist schon heiß auf das lange Zeitfahren, aber dafür muss er sich auch über die Berge quälen“, so Hahn, der auch Christian Mager, Thomas Koep, Tim Gebauer, Frederik Dombrowski und Arne Egner zutraut, Akzente setzen zu können. „Christian Mager hat zuletzt in Italien mit seinem zweiten Etappenrang gezeigt, wie gut wir aufgestellt sind“, so Hahn abschließend.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic