--> -->
24.07.2014 | (rsn) - Er gehörte zu den erfolgreichsten Radprofis der Nachkriegszeit. Ferdinand, genannt Ferdy Kübler war Weltmeister, gewann die Tour de France, die Tour de Suisse und den Flèche Wallonne. Insgesamt stand der Schweizer 65 Mal ganz oben auf dem Podium. Heute wird er 95 Jahre alt.
Kübler ist der älteste noch lebende Sieger der Frankreich-Rundfahrt. Neben seinem Sieg aus dem Jahr 1950 stand er auch vier Jahre später noch einmal auf dem Podest und prägte so mit Hugo Koblet und Fritz Schär das erfolgreichste Jahrzehnt der Schweizer bei der Tour. Erst Fabian Cancellara, mit dem Kübler ein freundschaftlich-respektvolles Verhältnis verbindet, vermochte an die Erfolge von "Ferdy national", wie er seinerzeit in der Heimat genannt wurde, bei der Tour anzuknüpfen.
Wille und Moral zeichneten den in Marthalen nahe der deutschen Grenze geborenen Kübler neben seiner Vielseitigkeit aus. 1954 reichte es zwar nicht zum zweiten Sieg in der Gesamtwertung bei der Tour, dafür ergatterte er das Grüne Trikot. Vordere Platzierungen bei der Lombardei-Rundafahrt (2. Platz 1949) und Paris-Roubaix (4. Platz 1952) waren weiterhin Ausdruck seiner Allrounder-Qualitäten.
Von 1940 bis 1957 war Ferdy Kübler Berufsradfahrer. Doch auch wenn er sich Zeit seines Lebens von allen Dopingvergehen freisprach, liegt auch über ihm der Verdacht der Leistungssteigerung mit unfairen Mitteln. Nach seiner Karriere als Aktiver wechselte Kübler, der 1983 zum "populärsten Schweizer der letzten 50 Jahre" gewählt wurde, ins Sportmarketing. Noch lange Zeit widmete er sich dem Golfsport. Noch heute ist er als Begleiter auf den Plätzen zu sehen, verfolgt aber auch weiterhin die großen Radrennen.
Alles Gute, Ferdy Kübler.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr