Bei der Tour sind die Top Ten das Ziel

Kwiatkowski: „Meine Zeit kommt noch"

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Kwiatkowski: „Meine Zeit kommt noch
Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) | Foto: Cor Vos

04.07.2014  |  (rsn) - Bei der vergangenen Austragung der Frankreich-Rundfahrt konnte Michal Kwiatkowski noch in seinem rot-weiẞen Trikot des Polnischen Straẞenmeisters für Furore sorgen. Der Debütant wurde Zweiter in der Nachwuchswertung, im Gesamtklassement belegte Kwiatkowski Platz elf. In diesem Jahr will der 24-Jährige den Sprung in die Top Ten schaffen - keine leichte Aufgabe, wie Kwiatkowski im Interview mit dem polnischen Radsportportal rowery.org eingestand.

„Ich weiẞ, dass viele Leute hohe Erwartungen an mich setzen. Allerdings lasse ich mich davon nicht beeinflussen. Ich selbst setze mich unter Druck, bin auf meine Arbeit konzentriert und weiẞ, was meine Ziele sind“, erklärte der „Flowerman“.

Kwiatkowski absolvierte mit seinen Teamkollegen von Omega Pharma-Quick Step einige Trainingseinheiten auf den Strecken von vier Etappen der 101. Auflage der Tour de France. 2013 bereits gab er sein Debüt unter anderem bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, deshalb sollten auch die Kopfsteinpflasterpassagen der 5. Etappe für ihn keine allzu groẞe Überraschung darstellen. „Wir wollten auch die Alpen-Abschnitte besichtigen, aber wir kamen letztendlich nicht dazu. Ich brauchte nämliche eine Pause“, fügte der Sieger des italienischen Eintagesrennens Strade Bianche an.

Im Vergleich zur Saison 2013 hatte Kwiatkowski nach der Ardennen-Kampagne weniger Ruhetage. Am Start des Critérium du Dauphiné, das er vorzeitig verlassen musste, hatte er ein fünfwöchiges Trainingscamp in den Beinen: „Zu Beginn des Rennens habe ich mich ganz ordentlich gefühlt, aber später wusste ich nicht, was mit mir los war. Die Renn- und Trainingsbelastung ist in diesem Jahr für mich gröẞer, das hat bestimmt auch einen Einfluss auf die Gesamtverfassung“, erläuterte er.

Die Tour de France, die am Samstag im englischen Leeds beginnt, möchte Kwiatkowski „Step-by-step“ angehen. „Ich sage das offen, ich will ähnlich fahren wie im Vorjahr, das heißt von Etappe zu Etappe schauen. Als Mannschaft werden wir natürlich Mark Cavendish unterstützen. Persönlich möchte ich gerne erfahren, wie mein Körper auf den Kampf in der Gesamtwertung reagiert. Ob ich dasselbe Ergebnis heimfahren werde? Schwer zu sagen“.

Kwiatkowskis Hauptaufgabe besteht darin, erneut wichtige Erfahrungen zu sammeln, von denen er später wird profitieren können. „Wenn ich es mir verdiene, auf das Gesamtklassement zu fahren und meine Ziele zu realisieren, dann mache ich das. Es kommt noch Zeit dazu. Ich glaube, auf diesen Augenblick muss ich noch ein biẞchen warten“, zeigte er sich zurückhaltend.

Das Aufgebot von Omega Pharma-Quick Step ist fast vollkommen auf Cavendish ausgerichtet. In den Bergen wird Kwiatkowski kein richtiger Helfer zur Seite stehen. Das Meistertrikot wird ihm auch keine zusätzlichen Kräfte und Flügel verleihen können, denn am Sonntag im niederschlesischen Sobotka schaffte er nicht die Titelverteidigung und musste Bartlomiej Matysiak (CCC Polsat) den Vortritt lassen.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

25.07.2025Aldag über Lipowitz‘ Geistesblitz in La Plagne: “Genial“

(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla

25.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

25.07.2025Visma verlängert mit Routinier Kelderman

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.07.2025Highlight-Video der 19. Etappe der Tour de France

(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei

25.07.2025Aldag: “Wir sind erleichtert, das ist das richtige Wort“

(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad

25.07.2025Lipowitz bei zweitem Arensman-Sieg wieder voll auf Kurs Weiß

(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super

25.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 19. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)