Berliner räumt bei Tour of Malopolska ab

Werda und Stölting demonstrieren in Polen ihre Vielseitigkeit

Foto zu dem Text "Werda und Stölting demonstrieren in Polen ihre Vielseitigkeit"
Maximilian Werda (Team Stölting) gewinnt die Tour of Malopolska| Foto: Team Stölting

15.06.2014  |  (rsn) – Das Team Stölting zeigt derzeit nicht nur, dass es mit Silvio Herklotz einen starken Kapitän in seinen Reihen hat, sondern auch in der Breite bestens aufgestellt ist. Nachdem Phil Bauhaus in Dänemark ein UCI-Rennen gewann und zuletzt mehrfach in die Top Ten fuhr, Max Walscheid zwei Etappen bei der Tour de Berlin für sich entschied und Nils Pollit die Rundfahrt auf Rang drei abschloss, zog nun auch Max Werda nach.

Der 22-Jährige feierte bei der polnischen Tour of Malopolska (Kat. 2.2) gleich zwei Etappensiege und sicherte sich zudem die Gesamtwertung der Rundfahrt. „Ich habe meine eigenen Erwartungen übertroffen. Ich bin mit Selbstvertrauen in das Rennen gegangen und hatte schon vom Podium geträumt. Aber dass ich gewinnen würde, hätte ich nicht unbedingt gedacht“, so Werda am Samstag auf der Heimreise zu radsport-news.com.

Der Knotenöffner war die 2. Etappe am Samstag, die der Berliner im Sprint einer größeren Gruppe gewinnen konnte. „Das war allein schon ein riesiger Erfolg für mich. Schließlich hatte ich mein erstes UCI-Rennen überhaupt gewonnen“, erklärte Werda. Dieser Erfolg verlieh dem Allrounder zusätzlichen, so dass er am Samstag auch die schwere Schlussetappe im Sprint eines Spitzentrios für sich entscheiden und somit in der Gesamtwertung noch vom dritten auf den ersten Platz vorrücken konnte.

„Dass ich am Schlusstag noch eins draufsetzte und die Rundfahrt gewinnen konnte, macht es zum schönsten und auch größten Erfolg meiner Karriere“, freute sich Werda, der als Erfolgsrezept die mannschaftliche Geschlossenheit nannte. Das Team funktionierte auch ohne die erste Reihe um Herklotz, Bauhaus, Jan Dieteren, Yuriy Vasyilv oder Markus Eichler.

„Man kann keine Rundfahrt ohne eine harmonierende Mannschaft gewinnen. Und wie so oft im Jahr hat es auch diesmal perfekt funktioniert“, lobte Werda seine Teamkollegen Thomas Koep, Frederik Dombrowski, Tim Gebauer, Felix Dehmel und Jan Oelerich. „Die Jungs haben einen unglaublichen Job gemacht, wofür ich mich nochmal bedanken möchte“, so Werda, der auch den Teamchef hervorheben wollte: „Jochen Hahn hatte eine ziemlich gute Taktik, die vollends aufging.“

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine