--> -->
14.06.2014 | (rsn) - Wie schon in den letzten beiden Jahren hat die Tour de Suisse auch diesmal wieder mit einem dieser wunderschönen Einzelzeitfahren im südlichen Teil der Schweiz nahe des Lago Maggiore begonnen. Ein toller Auftakt für uns Fahrer und auch für die Fans am Streckenrand ein schönes Spektakel.
Mit dem 17. Platz und meiner heutigen Leistung bin ich recht zufrieden. Natürlich denkt man im Nachhinein, dass da noch ein bisschen mehr gegangen wäre, aber das ist meistens so nach dem Rennen...
Durch unseren Spezialisten Tom Doumulin haben wir ein Top-Resultat erzielen können und die nächsten Tage werden noch bestimmt einige gute Ergebnisse und hoffentlich auch Siege mit sich bringen.
Auf der 2. Etappe geht’s dann gleich vom Start stetig bergauf Richtung Gotthardpass und dann zum Furkapass. Mal sehen, wie die Beine in den richtigen Bergen sein werden, denn meine Vorbereitung für die Tour de Suisse war in der vergangenen Woche doch etwas ungewöhnlich.
Das Rennrad nämlich habe ich für ein paar Tage in der Ecke stehen lassen und stattdessen den Griller ausgepackt und mich am Badesee mental auf diese harte Rundfahrt vorbereitet...
Wie es mir auf der schweren 2. Etappe ergangen sein wird, könnt ihr im morgigen Tagebuch lesen. Hoffentlich haben sich dann Bratwurst und Kotelett in Power umgewandelt!
Sportliche Grüße
@PREIDI
Georg Preidler (Giant-Shimano) steht nach einem kräftezehrenden Giro d`Italia auch bei der Tour de Suisse am Start. Auf radsport-news.com führt der Österreicher Tagebuch von der Schweiz-Rundfahrt.
(rsn) – 220 Kilometer hört sich eigentlich recht lange an. Allerdings vergingen diese 220 Kilometer heute sehr schnell. Wir hatten Rückenwind und eine Fluchtgruppe mit Knees, Rast, Rojas, Wyss, Br
(rsn) - Der heutige Tag hat sehr angenehm und entspannt begonnen. Wir konnten etwas länger schlafen, herrlich frühstücken, und es war sogar noch genug Zeit, um den Parcours mit dem Fahrrad abzufahr
(rsn) - Die heutige Etappe war so, als würde man über 190 Kilometer mit einer Berg- und-Tal-Bahn fahren. Bei den ersten beiden Bergwertungen kam ich ganz schön ins Schnaufen und hatte gar kein gute
(rsn) - Neuer Tag, neues Glück, so lautete das Motto der heutigen Etappe. Wie üblich formierte sich die Fluchtgruppe des Tages gleich nach dem offiziellen Start. Drei tapfere Kämpfer gaben sich heu
(rsn) - Heute gibt’s nicht viel Gutes zu berichten. Bereits in der Neutralisation zeichnete sich ab, dass das kein guter Tag werden wird. John Degenkolbs Vorderreifen ist geplatzt und er knallte zi
(rsn) – Die heutige Etappe führte uns von Sarnen nach Heiden. Landschaftlich war das bis jetzt die schönste Etappe. Gutes Wetter und ein angenehmes Tempo im Feld machten das Ganze dann noch schön
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre