--> -->
11.05.2014 | (rsn) - Jimmy Engoulvent (Europcar) hat die Schlussetappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Franzose hatte auf dem 170 Kilometer langen Teilstück von Saint-Pol sur Mer nach Dünkirchen auf dem letzten Kilometer mit einer Attacke seinen Ausreißerkollegen Romain Zingle (Cofidis) abgeschüttelt und fuhr als Solist seinen ersten Saisonsieg ein.
Gut 800 Meter vor dem Ziel hatte sich die Straße geteilt, in der Mitte befand sich eine Art Sichtschutz. Engoulvent sprang kurz davor, im Windschatten von Zingle fahrend, auf die vom Ziel aus gesehen linke Seite und konnte so blickgeschützt den entscheidenden Vorsprung herausfahren.
Indessen ließ sich sein Landsmann Arnaud Démare (FDJ.fr) den Gesamtsieg nicht mehr nehmen und machte die Titelverteidigung perfekt. Der 22-Jährige entschied den Sprint des Feldes, das zwölf Sekunden Rückstand aufwies, für sich udn wurde Fünfter. Vor ihm platzierten sich noch der Litauer Gediminas Bagdonas (Ag2r) und der Niederländer Wouter Mol (Veranclassics Doltcini), die auch zur Ausreißergruppe gezählt hatten.
Hinter dem Italiener Matteo Pelucchi (IAM) belegten die Deutschen Nikias Arndt (Giant-Shimano), Ralf Matzka (NetApp-Endura) und Andreas Stauff (MTN Qhubeka) die Plätze siben bis neun. Die Top Ten der Tageswertung komplettierte der Belgier Timonthy Dupont (Wallonie Bruxelles).
In der Gesamtwertung hatte Démare, der damit seinen vierten Saisonsieg feierte, sechs Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Sylvain Chavanel (IAM), Rang drei ging an den zeitgleichen Dänen Michael Valgren Andersen (Tinkoff Saxo).
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do