--> -->
06.05.2014 | (rsn) – Mit Julian Kern und Patrick Gretsch stehen derzeit zwei Deutsche in Diensten des französischen WorldTour-Teams Ag2r. Gut möglich, dass in Zukunft ein Dritter hinzustoßen wird. Nico Denz fährt für Chambéry Cyclsime, dem Farmteam des Rennstalls von Manager Vincent Lavenu, und hat in der laufenden Saison mit zahlreichen Siegen und Spitzenplatzierungen auf sich aufmerksam gemacht.
„In Deutschland fehlen uns im Moment die Alternativen. Wir haben viele KT-Teams, aber mit NetApp-Endura im Moment nur einen Zweitdivisionär und WorldTour-Teams gibt es überhaupt keine. In Frankreich sieht das ganz anders aus Somit stand für mich dann fest: Wenn ich den Sprung nach oben schaffen möchte, dann muss ich weg aus Deutschland, da uns schlichtweg die Anlaufstellen fehlen“, begründete Denz im Gespräch mit radsport-news.com, warum er sich für einen Wechsel nach Frankreich entschieden hat.
Erste Kontakte knüpfte der 20-Jährige bei der Tour du Moselle 2012. Denz profitierte auch davon, dass mit Focus eine deutsche Radmarke als Sponsor bei Ag2R einstieg. „Somit war ein deutscher Fahrer auch mehr von Interesse“, erklärte der Badener, der zur Saison 2013 nach Frankreich wechselte.
Der Allrounder mit Stärken im Zeitfahren entwickelte nach einem schwierigen Sommer 2013 – „da begann ich schon an mir zu zweifeln“ - prächtig. In dieser Saison gewann er nicht nur den Bundesligaauftakt in Cadolzburg, sondern entschied in Frankreich auch die Tour du Canton de Bourg-de-Péage und nach Zeitfahrsieg die Tour de l'Ardèche Méridionale für sich.
Durch die Erfolge hat sich Denz bei Chambery auch in der Hierarchie empor gearbeitet. „Vor allem die sportliche Leitung setzt jetzt doch mehr auf mich als noch im vergangenen Jahr. Das schöne in Chambéry ist jedoch, dass wir nicht schon von vorne herein einen definierten Leader haben. Jeder darf mal und es ist auch jeder bereit sich für den anderen aufzuopfern. Ich glaube, dass gerade diese enorme Teamzusammengehörigkeit uns ausmacht“, fand Denz lobende Worte für die Stimmung in seiner Mannschaft.
Das Besondere an Chambéry Cyclsime ist, dass die Fahrer praktisch wie in einem Internat leben und nicht nur sportlich gefördert werden. Neben dem Radsport muss nämlich jeder Sportler eine schulische oder berufliche Ausbildung absolvieren. Die Art der schulischen Ausbildung kann jeder selbst entscheiden. Die meisten besuchen die nahegelegene Université de Savoie, manche absolvieren aber auch ein Fernstudium - Denz belegt einen Studiengang zum Wirtschaftsingenieur an der Hochschule Furtwangen. Die Fahrer sind in zwei bis dreiköpfigen Gruppen in einem Appartementhaus zentral in Chambéry untergebracht.
„Ich teile mir die Wohnung mit Gabriel Chavanne und Mattia Viel. Diese Appartements sind alle im selben Haus, sodass wir gleichzeitig auch Nachbarn sind“, erläuterte der junge Deutsche. Zudem gibt es im Erdgeschoss eine weitere Wohnung, in der die Fahrer mittags und abends immer alle zusammen essen. „Die Speisen werden dabei von einer Köchin extra für uns zubereitet.“
Wie Denz träumen natürlich auch seine Teamkollegen von einer Profikarriere. Bei der Realisierung hilft die enge Verzahnung mit dem WorldTour-Team. „Wir fahren nicht nur in denselben Trikots wie die Profis und mit demselben Material. Es finden ab und an auch gemeinsame Trainingslager für ausgewählte Fahrer statt. Zudem werden vorzugsweise Fahrer aus unserem Kreis als Stagiaire ausgewählt. Im letzten Jahr waren dies Pierre Latour und Gabriel Chavanne“, berichtete Denz, der auch den Zusammenhalt zwischen beiden Mannschaften herausstellte. „Auch viele der Profis besuchen unsere Teampräsentation und schauen bei Rennen wie zuletzt bei Eschborn-Frankfurt vor dem Start vorbei.“
Den Sprung in die WorldTour - möglicherweise bei AG2r - peilt Denz frühestens zur Saison 2016 an. „Nächstes Jahr ist noch zu früh für mich, da ich noch viel lernen muss. Außerdem müsste ich auch noch einen richtig großen Erfolg feiern. Ich würde aber gerne für 2016 gerne einen Profivertrag erhalten und dies wenn möglich bei AG2r La Mondiale", sagte er.
In die Notizbücher der Manager fahren kann sich Denz in den nächsten Wochen bei zahlreichen Rennen. Unter anderem steht die Rhone-Alpes-Isere-Tour und Ende des Monats ein Coupe de France-Mannschaftszeitfahren über 67 Kilometer an. Am ersten Juni wird der Deutsche dann bei Paris-Roubaix der U23 starten.
„Ein weiteres Highlight sind auf jeden Fall die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften und Paris-Tours am Ende des Jahres. Des Weiteren hoffe ich auf eine Nominierung zu Welt- und Europameisterschaften“, sagte Denz, der noch ein paar Kilogramm abstecken möchte, um künftig noch erfolgreicher zu sein.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte