Van der Breggen und Vos teilen sich die Siege

Rabobank räumt beim Festival Luxembourgeois Elsy Jacobs ab

Foto zu dem Text "Rabobank räumt beim Festival Luxembourgeois Elsy Jacobs ab"
Rabobank-Liv eroberte beim Festival Luxembourgeois Elsy Jacobs alle Trikots, v.l. Ferrand-Prevot, van der Breggen, Vos | Foto: Cor Vos

04.05.2014  |  (rsn) – Das niederländische Rabobank-Liv-Team hat beim Festival Luxembourgeois Elsy Jacobs (2.1) der Konkurrenz nur die Brosamen übrig gelassen. Bei der dreitägigen Rundfahrt durch Luxemburg sicherte sich nicht nur Anna van der Breggen (Rabobank-Liv) ganz überlegen den Gesamtsieg.

Die 24-jährige Niederländerin entschied dazu noch die gestrige 1. Etappe für sich, während ihre Landsfrau und Teamkollegin Marianne Vos den Prolog und am Sonntag die abschließende 2. Etappe gewann. Da konnte es die Titelverteidigerin leicht verkraften, dass es nicht zum vierten Gesamtsieg in Folge reichte.

Den sicherte sich van Breggen mit 1:05 Minuten Vorsprung auf Vos und 1:14 Minuten auf die US-Amerikanerin Shelley Olds (Alé Cipollini). Mit der Französin Pauline Ferrand-Prevot und der Niederländerin Thalia de Jong landeten zwei weitere Rabobank-Fahrerin mit je 1:21 Minuten Rückstand auf den Plätzen fünf und sechs. Knapp vor den beiden wurde Zeitfahrweltmeisterin Ellen van Dijk (Boels-Dolmans/+1:19) Vierte.

„Wir hatten die vollständige Kontrolle über das Rennen und nie die Initiative hergegeben. Es war eine selten gesehene Dominanz - und das in einem starken Feld“, lobte Teamchef Koos Moerenhout seine Fahrerinnen völlig zu Recht.

Beste deutsche Fahrerin war Elke Gebhardt (Bigla/+1:24) auf Position zehn. Vor der Freiburgerin, die den Grundstein zu ihrem Ergebnis bereits am Freitag mit Rang elf im Prolog gelegt hatte, landeten die Weltranglistenerste Emma Johansson (Orica-GreenEdge/+1:22) aus Schweden, die Niederländerin Amy Pieters (Giant-Dhimano/+1:23) sowie die US-Amerikanerin Megan Guarnier (Boels-Dolmans/+1:12).

„Ich freue mich, dass es endlich läuft. Platz zehn ist mehr, als ich erwartet habe. Ich denke, dass ich darauf noch aufbauen kann und bin schon auf die nächsten Rennen gespannt“, bilanzierte Gebhardt gegenüber radsport-news.com. Für den Auftritt von van der Breggen, Vos & Co. fand sie nur lobende Worte. „Was Rabo da gerade fährt, ist von einem anderen Stern und man kann dazu nur gratulieren!“

Auf der abschließenden 2. Etappe setzte sich nach 99 Kilometern auf einem Rundkurs in Mamer die 26-jährige Vos mit zwei Sekunden Vorsprung auf das Feld durch. Johansson wurde Zweite vor der 21-jährigen Dänin Julie Leth (Hitec Products), der Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle Honda), Old und der Französin Aude Biannic (Lointek).

Die Dominanz von Rabobank-Liv schlug sich auch in den Sonderwertungen nieder. Vos sicherte sich die Punktewertung, die 22-jährige Ferrand-Prevor gewann das Bergtrikot und die Wertung der besten Nachwuchsfahrerin.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine