--> -->
27.04.2014 | (rsn) - Nico Denz vom Ag2r-Farmteam Chambery hat den Auftakt der Rad-Bundesliga gewonnen. Der 20-Jährige setzte sich bei regnerischem Wetter nach schweren 144 Kilometern Rund um die Cadolzburg im Schlussanstieg vor Julien Essers (Heizomat) und Christopher Hatz (MLP Team Bergstraße) durch. Damit ist Denz auch erster Führender der Bundesliga-Gesamtwertung.
„Der Sieg bedeutet mir sehr viel. Dadurch, dass ich für ein französisches Team fahre, kann ich leider nicht viele Rennen in Deutschland bestreiten. Daher freue ich mich umso mehr, in meiner `Heimat` gewonnen zu haben", sagte Danz nach dem Rennen zu radsport-news.com.
„Ich bin zufrieden mit meiner Leistung. Vielleicht hätte ich aber doch versuchen sollen, eine Entscheidung am Berg herbei zu führen. Auch unser Sieg in der Mannschaftswertung zeigt, welche Qualität wir haben“, sagte Essers nach dem Rennen zu radsport-news.com.
„Natürlich hätte ich gerne gewonnen und mir das Führungstrikot übergestreift. Aber Denz und Essers waren im Finale einfach noch frischer als ich", erklärte der drittplatzierte Hatz gegenüber radsport-news.com.
Vierter wurde der Deutsche U23-Meister Silvio Herklotz (Team Stölting) vor Fabian Schormair (Heizomat), der gemeinsam mit Hatz die zweite Rennhälfte bestimmt hatte. „Ich hatte den ganzen Tag über nicht so schöne Beine und habe darum relativ früh attackiert", sagte der Kapitän des MLP Teams Bergstraße.
Hatz und Schormair hatten zwischenzeitlich zwei Minuten an Vorsprung herausgefahren, ehe sich Denz gemeinsam mit Essers und Tim Gebauer (Stölting) auf die Verfolgung des Spitzenduos machte. Im vorletzten Anstieg hinauf zur Cadolzburg erhöhte Denz erneut das Tempo, was Gebauer den Anschluss kostete.
Noch vor dem Schlussanstieg waren Denz und Essers zu Hatz und Schormair vorgefahren. Zwei Kilometer vor dem Ziel setzte dann Essers seine Attacke, die Denz aber parierte und seinen erfolgreichen Konter setzte. „Den letzten Anstieg bin ich einfach voll raufgefahren, und das hat gereicht", sagte er.
Pech hatte der Vorjahressieger Max Werda (Stölting), der früh im Rennen in einen Sturz verwickelt war und deshalb aufgeben musste.
Die Mannschaftstageswertung ging an Heizomat vor MLP Team Bergstraße und Stölting.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,