Anzeige
Anzeige
Anzeige

Oder: Paket bei Steady buchen

Bundesliga-Auftakt Rund um die Cadolzburg

Macht`s Team Stölting wie im Vorjahr?

Foto zu dem Text "Macht`s Team Stölting wie im Vorjahr?"
Max Werda (Stölting) hat den Auftakt der Rad-Bundesliga 2013 gewonnen. | Foto: Stölting

27.04.2014  |  (rsn) - Während sich am Sonntag in Belgien bei Lüttich-Bastogne-Lüttich die weltbesten Klassikerspezialisten duellieren, haben die deutschen Nachwuchshoffnungen zeitgleich zum Bundesliga-Auftakt bei Rund um die Cadolzburg die Möglichkeit, sich in Szene zu setzen.

Die Favoritenrolle beim fränkischen Eintagesrennen, das auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs über 144 Kilometer führt und eine schwere Schlusssteigung hinauf zur Cadolzburg parat hält, nimmt das Team Stölting ein. Dieses schickt nicht nur Vorjahressieger Max Werda, sondern hat auch Silvio Herklotz, der zuletzt den GP Palio del Recioto (Kat. 1.2u) in Italien gewonnen hat, im Aufgebot.

Beim Heimspiel will aber auch das Team Heizomat auf sich aufmerksam machen. Dieses konnte sich in den vergangenen Jahren sogar zwei Mal in die Siegesliste eintragen und belegte im Vorjahr mit Jan-Niklas Droste Rang fünf. Dass dieser in guter Form ist, zeigte er zuletzt am Ostermontag mit Rang zehn bei Rund um Köln.

Anzeige

Ambitioniert tritt auch das LKT Team Brandenburg an, dass bei Rund um Köln mit Willi Willwohl auf Rang sieben und Stefan Schäfer auf Rang neun gleich zwei Fahrer in die Top Ten bringen konnte. Dass Willwohl auch gut klettern kann, bewies der 19-Jährige im Vorjahr mit Rang vier, zudem kann sich Jonas Koch gute Chancen ausrechnen, um für die LKT Brandenburg-Formation, die in den letzten drei Jahren durch Nikias Arndt (2011), Michel Koch (2012) und Matthias Plarre (2013) jeweils den Gesamtsieg der Rad-Bundesliga erringen konnte,ein Spitzenplatz einzufahren.

In guter Form befindet sich auch Christopher Hatz vom MLP Team Bergstraße, der vor zwei Wochen in Wels das schwere Kirchblütenrennen gewinnen konnte. Er wird unterstütz vom Kletterspezialisten Sebastian Baldauf.

Für das Rad Net Rose-Team haben wohl Emanuel Buchmann, zuletzt Achter der Mzansi-Tour in Südafrika und Mario Vogt, im Vorjahr Siebter, die besten Chancen auf ein vorderes Ergebnis.

Als Einzelstarter sind zudem Kletterspezialist Nikodemus Holler (Team Stuttgart) sowie der für das Ag2r-Farmteam Chambery fahrende Nico Denz zu beachten, der im Vorjahr Dritter wurde.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige