--> -->
29.03.2014 | (rsn) – Am Sonntag wird in Leonding nicht nur die österreichische Radsportsaison eröffnet. Das 153 Kilometer lange Rennen in Oberösterreich bildet auch den Auftakt der Tchibo TopRadliga, der österreichichen nationalen Rennserie. Insgesamt stehen neun Rennen im Programm, zwei weniger als im Vorjahr. Drei davon werden als UCI-Rennen der Kategorie 1.2 ausgetragen.
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Riccardo Zoidl, der nun in der WorldTour für das Team Trek unterwegs ist und somit nicht mehr an der Rennserie teilnehmen kann, den Gesamtsieg errang, verspricht die Tchibo Top.Rad.Liga eine offene Angelegenheit zu werden. So gilt es für die Continental- und Amateur-Teams schon zum Auftakt auf dem über leicht welliges Terrain führenden Rundkurs ordentlich Punkte zu sammeln, um sich eine gute Ausgangslage zu verschaffen.
Das Team Vorarlberg etwa hofft auf seine beiden sprintstarken Deutschen Fabian Schnaidt und Grischa Janorschke. Aber auch der Franzose Nicolas Baldo oder die beiden Österreicher Dominik Hrinkow und Andreas Hofer gehen ambitioniert ins Rennen.
Das Team Tirol setzt auf die Lokalmatadoren Gregor Mühlberger, Lukas Pöstlberger und Josef Benetseder, die allesamt aus Oberösterreich stammen. „Die Top.Rad.Liga ist mir persönlich ein großes Anliegen. Mein Ziel ist klar: Ich will heuer eines dieser Rennen auch gewinnen und in der Gesamtwertung ein kräftiges Wort mitreden“, sagte Benetseder, der in den letzten beiden Jahren in der Endabrechnung jeweils Zweiter hinter Zoidl geworden war.
Zuversicht herrscht auch beim Team Gourmetfein-Wels, das zu Saisonbeginn in Kroatien erste Ausrufezeichen hat setzen können und sich damit bereits für die Österreich-Rundfahrt qualifizieren konnten. „Wir haben in den vergangenen Wochen große Erfolge erzielt. Das stimmt uns für das nächste Rennen in Leonding am 30. März, dem Start der Rennsaison in Österreich, sehr zuversichtlich“, so Andreas Grossek, der auf die starken Österreicher Felix Großschartner, Daniel Biedermann und Patrick Konrad sowie den Kroaten Matija Kvasina setzten kann, die in dieser Saison allesamt schon Podiumsplatzierungen bei UCI-Rennen einfahren konnten.
Für das Team WSA-Greenlife soll der Deutsche Florian Bissinger, der die Rennserie vor drei Jahren gewinnen konnte, Akzente setzten. Das Team Gebrüder Weiss-Oberndorfer baut auf den Slowenen Gregor Gazvoda sowie auf den Deutschen Benjamin Edmüller. Gemeldet sind für den Sonntag zudem Markus Eibegger und Jan Sokol (beide Synergy Baku) und Ex-Profi Gerrit Glomser.
15.09.2014Bissinger: „Man kann sich kein schlechtes Rennen erlauben"(rsn) – Durch einen couragierten Auftritt bei den österreichischen Bergmeisterschaften und dem dabei errungenen fünften Rang sich hat der Münchner Florian Bissinger (WSA Greenlife) sich bei der T
01.06.2014Pasqualon gewinnt GP Südkärnten, Eibegger Dritter(rsn) - Mit einem italienischen Sieg endete der GP Südkärnten (Kat. 1.2) in Österreich. Andrea Pasqualon (Area Zero) setzte sich nach welligen 194 Kilometern rund um Völkermarkt im Sprint einer fÃ
18.05.2014Auer gewinnt in Ranshofen, Tratnik neuer Gesamtführender(rsn) - Der Österreicher Daniel Auer (WSA Greenlife) hat das dritte Rennen der Tchibo.Top.Rad-Liga in Ranshofen gewonnen. Auer setzte sich nach 128 Kilometern vor den beiden Slowenen Matej Marin (Gou
30.03.2014Benetseder und Mühlberger holen in Leonding Doppelsieg für Team Tirol(rsn) - Das Team Tirol hat zum Auftakt der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga einen Doppelsieg gefeiert. Lokalmatador Josef Benetseder setzte sich beim 153 Kilometer langen Rennen im oberösterre
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk