--> -->
27.03.2014 | (rsn) - Mit einem Mannschaftszeitfahen über 13,3 Kilometer und einem Einzelzeitfahren über 10 Kilometer dürfte die 29. Austragung der Settimana Coppi e Bartali (27. bis 30. März/ Kat. 2.1) zu einet Angelegenheit für die Zeitfahrspezialisten werden, zumal eine Bergankunft im Programm der italienischen Rundfahrt fehlt.
Da auch die nur 99,5 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Gatteo trotz zweier Bergwertungen zur Rennmitte genau so wie die vorletzte Etappe rund um Crevalcore auf eine Sprintankunft hinauslaufen wird, müssen die Kletterspezialisten auf der 2. Etappe mit Ziel in Sagliano al Rubicone ihre einzige Chance nutzen.
Auf dem mit fünf Bergwertungen ausgestatteten Abschnitt - die letzte wartet zehn Kilometer vor dem Ziel - hatte im Vorjahr der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) mit seinem Solosieg den Grundstein für seinen späteren Gesamterfolg gelegt und gezeigt, dass auch Fahrer ohne ausgewiesene Zeitfahrqualitäten die Rundfahrt für sich entscheiden können. Nach seiner auskurierten Knieverletzung, die ihn an einem Start bei Mailand-San Remo gehindert hatte, zählt der 24-jährige Ulissi auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten auf den Gesamtsieg.
Zu seinen schärfsten Rivalen zählen der Nürtinger Stefan Schumacher (Christina Watches), der seine Stärken im Zeitfahren ausspielen will, die Italiener Francesco Bongiorno (Bardiani CSF), Damiano Caruso, Davide Villella, Alberto Bettiol (alle Cannondale), Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) und Dario Cataldo (Sky), der Kolumbianer und Vorjahresdritte Miguel Angel Rubiano (Colombia), der Slowene Matej Mugerli (Adria Mobil) sowie der Russe Sergej Lagutin (RusVelo).
In den Sprintentscheidungen werden die Italiener Elia Viviani (Cannondale), Francesco Chicchi (Neri Sottoli), Manuel Belletti (Androni-Giocattoli), Cristian Delle Stelle (Idea), zuletzt Zweiter beim GP Nobili (Kat. 1.1), Mattia Gavazzi und Enrico Rossi (beide Christina Watches), der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare), der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und der Brite Ben Swift (Sky), zuletzt überraschender Dritter bei Mailand-San Remo, aufeinander treffen.
Die Etappen:
Donnerstag, 27. März, 1. Etappe (a): Gatteo-Gatteo, 99,5km
Donnerstat, 27. März, 1. Etappe (b): Gatteo a mare - Gatteo, 13,3km, MZF
Freitag, 28. März, 2. Etappe: Sant`Angelo di Gatteo - Sagliano al Rubicone, 160,2km
Samstag, 29. März, 3. Etappe: Crevalcore - Crevalcore, 158,4km
Sonntag, 30. März, 4. Etappe: Pavullo - Castello de Montecuccolo, 10km, EZ
Die Teams: Lampre-Merida, Cannondale, Team Sky, United Healthcare, Colombia, Bardiani CSF, Androni Giocattoli, Neri Sottoli, RusVelo, MTN Qhubeka, Novo Nordisk, Topsport Vlaanderen, Christina Watches, Itera Katusha, Vini Fantini Nippo, Dukla Praha, Marchiol Emisfero, Amore e Vita, Idea, Area Zero, Meridiana, Vega-Hotsand, Adria Mobil, MG Kvis, Utensilnord
(rsn) – Das Team Sky hat die diesjährige Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) standesgemäß abgeschlossen. Der Italiener Dario Cataldo gewann das abschließende, zehn Kilometer lange Einzelzeitfah
(rsn) - Der Italiener Elia Viviani (Cannondale) hat die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) gewonnen und damit die Siegesserie des Team Sky beendet. Die Briten hatten zuvor das Mannscha
(rsn) - Das Team Sky bleibt bei der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) die dominierende Kraft. Nachdem Ben Swift am Donnerstagvormittag die Auftaktetappe und Sky am Nachmittag das Mannschaftszeitfah
(rsn) – Das war für das Team Sky ein perfekter Auftakt zur 29. Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1). Nachdem der Brite Ben Swift am Vormittag die erste Halbetappe gewonnen hatte, errang diebritisc
(rsn) – Ben Swift (Sky) hat den Auftakt der 29. Settimana Coppi e Bartali (2.1) gewonnen. Der 26 Jahre alte Brite, am Sonntag Dritter bei Mailand-San Remo, setzte sich am Vormittag auf der zweigetei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine