Vorschau 29. Settimana Coppi e Bartali

Schumacher fordert Ulissi und die Italiener heraus

Foto zu dem Text "Schumacher fordert Ulissi und die Italiener heraus"
Stefan Schumacher | Foto: ROTH

27.03.2014  |  (rsn) - Mit einem Mannschaftszeitfahen über 13,3 Kilometer und einem Einzelzeitfahren über 10 Kilometer dürfte die 29. Austragung der Settimana Coppi e Bartali (27. bis 30. März/ Kat. 2.1) zu einet Angelegenheit für die Zeitfahrspezialisten werden, zumal eine Bergankunft im Programm der italienischen Rundfahrt fehlt.

Da auch die nur 99,5 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Gatteo trotz zweier Bergwertungen zur Rennmitte genau so wie die vorletzte Etappe rund um Crevalcore auf eine Sprintankunft hinauslaufen wird, müssen die Kletterspezialisten auf der 2. Etappe mit Ziel in Sagliano al Rubicone ihre einzige Chance nutzen.

Auf dem mit fünf Bergwertungen ausgestatteten Abschnitt - die letzte wartet zehn Kilometer vor dem Ziel - hatte im Vorjahr der Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida) mit seinem Solosieg den Grundstein für seinen späteren Gesamterfolg gelegt und gezeigt, dass auch Fahrer ohne ausgewiesene Zeitfahrqualitäten die Rundfahrt für sich entscheiden können. Nach seiner auskurierten Knieverletzung, die ihn an einem Start bei Mailand-San Remo gehindert hatte, zählt der 24-jährige Ulissi auch in diesem Jahr wieder zu den Favoriten auf den Gesamtsieg.

Zu seinen schärfsten Rivalen zählen der Nürtinger Stefan Schumacher (Christina Watches), der seine Stärken im Zeitfahren ausspielen will, die Italiener Francesco Bongiorno (Bardiani CSF), Damiano Caruso, Davide Villella, Alberto Bettiol (alle Cannondale), Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) und Dario Cataldo (Sky), der Kolumbianer und Vorjahresdritte Miguel Angel Rubiano (Colombia), der Slowene Matej Mugerli (Adria Mobil) sowie der Russe Sergej Lagutin (RusVelo).

In den Sprintentscheidungen werden die Italiener Elia Viviani (Cannondale), Francesco Chicchi (Neri Sottoli), Manuel Belletti (Androni-Giocattoli), Cristian Delle Stelle (Idea), zuletzt Zweiter beim GP Nobili (Kat. 1.1), Mattia Gavazzi und Enrico Rossi (beide Christina Watches), der Markkleeberger Robert Förster (UnitedHealthcare), der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und der Brite Ben Swift (Sky), zuletzt überraschender Dritter bei Mailand-San Remo, aufeinander treffen.

Die Etappen:
Donnerstag, 27. März, 1. Etappe (a): Gatteo-Gatteo, 99,5km
Donnerstat, 27. März, 1. Etappe (b): Gatteo a mare - Gatteo, 13,3km, MZF
Freitag, 28. März, 2. Etappe: Sant`Angelo di Gatteo - Sagliano al Rubicone, 160,2km
Samstag, 29. März, 3. Etappe: Crevalcore - Crevalcore, 158,4km
Sonntag, 30. März, 4. Etappe: Pavullo - Castello de Montecuccolo, 10km, EZ

Die Teams: Lampre-Merida, Cannondale, Team Sky, United Healthcare, Colombia, Bardiani CSF, Androni Giocattoli, Neri Sottoli, RusVelo, MTN Qhubeka, Novo Nordisk, Topsport Vlaanderen, Christina Watches, Itera Katusha, Vini Fantini Nippo, Dukla Praha, Marchiol Emisfero, Amore e Vita, Idea, Area Zero, Meridiana, Vega-Hotsand, Adria Mobil, MG Kvis, Utensilnord

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)