--> -->
24.03.2014 | (rsn) – Zum Auftakt der 94. Katalonien-Rundfahrt hat Luka Mezgec (Giant-Shimano) die Nase vorn gehabt. Der 25 Jahre alte Slowene entschied am Montag die 1. Etappe über 165,7 Kilometer mit Start und Ziel in Calella im Massensprint vor dem Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge) und dem Franzosen Julien Alaphilippe (Omega Pharma Quick Step) für sich und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
„Hier einen Sieg einzufahren, war von Saisonbeginn an eines meiner Ziele. Dass es auf der Eröffnungsetappe geklappt hat, ist einfach nur perfekt. Es war ein harter Tag heute und ich habe in den Anstiegen viel gelitten, aber die Jungs haben mich gut unterstützt“, kommentierte Mezgec seinen zweiten Sieg in einem WorldTour-Rennen. Zum Saisonausklang 2013 hatte er eine Etappe der Peking-Rundfahrt gewonnen.
Eine überzeugende Leistung zeigte auch Paul Martens (Belkin), der als bester deutscher Fahrer auf Rang vier sprintete, gefolgt vom Belgier Tosh Van Der Sande (Lotto Belisol) und dem Italiener Daniele Ratto (Cannondale). „Es war ein hektisches Finale. Im Sprint musste ich Slalom fahren. Mein Sprint an sich war gut, nur bin ich von zu weit hinten gekommen", so Martens nach der Etappe. Mit Marcus Burghardt (BMC) landete auf Rang sieben ein weiterer deutscher Profi in den Top Ten.
Achter wurde der Italiener Roberto Ferrari (Lampre-Merida) vor dem Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2R) und seinem Landsmann Gianluca Brambilla (Omega Pharma-Quick Step). Julian Kern (Ag2R) kam auf Position 13 ins Ziel, zwei Plätze vor dem Schweizer Martin Kohler (BMC).
Mezgec, der am Wochenende die Handzame Classic gewonnen hatte, übernahm auch das Weiß-Grüne Trikot des Gesamtführenden. Der Belgier Boris Vallée (Lotto Belisol) steht an der Spitze der Punktewertung. Der Franzose Romain Lemarchand (Cofidis) geht im Bergtrikot auf die morgige 2. Etappe.
Mit dem Australier Richie Porte (Sky) büßte einer der Favoriten auf den Gesamtsieg bereits knapp drei Minuten gegenüber der Konkurrenz ein.
Der erst 20-jährige Vallée und Lemarchand bildeten die kleine Ausreißergruppe des Tages, die sich schon 15 Kilometer nach dem Start abgesetzt und einen Maximalvorsprung von mehr als acht Minuten erarbeitet hatte. An der Bergwertung der 1. Kategorie, dem Alt de Montseny gut 40 Kilometer vor dem Ziel, hatte das meist von Cannondale angeführte Feld den Rückstand aber bis auf eine Minute reduziert.
Im oberen Teil des 675 Meter hohen Berges attackierte Amets Txurruka (Caja Rural) aus dem Feld heraus, kam aber bis zur Kuppe nicht mehr an die beiden Spitzenreiter heran. Zwar schaffte der Spanier doch noch den Anschluss, doch gut 20 Kilometer vor dem Ziel war das Fluchtunternehmen im letzten Berg des Tages, dem Alt de Collsacreu (3. Kat.) gescheitert.
Nach einer vereitelten Attacke von Martens (Belkin), Julian Arredondo (Trek) und Brambilla lösten sich in der letzten Abfahrt des Tages der Niederländer Wilco Kelderman (Belkin) sowie die beiden Franzosen Mikael Cherel (Ag2r) und Romain Hardy (Cofidis). Nun übernahm Giant-Shimano übernahm im Feld die Verfolgung und sorgte dafür, dass die Ausreißer wenige Kilometer vor dem Ziel gestellt wurden.
Zuvor hatten sich Hardy und Cherel in einem Kreisel versteuert, so dass Kelderman als Solist auf die letzten Kilometer ging – aber angesichts des hohen Tempos, das im Feld angeschlagen wurde, waren die Aussichten des Belkin-Profis denkbar ungünstig.
Im High Speed-Finale führten Cannondale und Orica-GreenEdge das Feld auf den Schlusskilometer, doch es war dann Mezgec, der auf den letzten Metern noch an Howard vorbeizog und einen recht souveränen Sieg einfuhr.
„Im Finale haben die Jungs Luka in eine gute Position gebracht und er hat ganz weit außen einen beeindruckenden Sprint hingelegt“, lobte Sportdirektor Addy Engels seinen Sprint-Kapitän. „Es war unser Hauptziel hier eine Etappe zu gewinnen und das gleich am ersten Tag zu erreichen, ist einfach nur perfekt.“Der Niederländer hält sogar die Verteidigung des Führungstrikots am Dienstag für möglich. „Da das morgen eine ähnliche Etappe wird, könnten wir einen weiteren Massensprint sehen. Alles hängt davon ab, wie wir die Etappe kontrollieren, wir werden sehen.“
Im Gesamtklassement hat Mezgec vier Sekunden Vorsprung auf Howard, sechs auf Alaphilippe und acht auf Vallée. Martens folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Rang sechs, Burghardt ist zeitgleich Neunter.
(rsn) – Mit zwei Podiumsplätzen beendete das BMC-Team die 94. Katalonien-Rundfahrt. Marcus Burghardt wurde auf der letzten Etappe in Barcelona Zweiter hinter dem Niederländer Lieuwe Westra (Astan
(rsn) – In den ersten Saisonrennen hat es Joaquim Rodriguez (Katusha) langsam angehen lassen. Je näher aber die Ardennen-Klassiker, sein erstes Saisonhighlight, rücken, umso besser kommt der Spani
(rsn) – Lieuwe Westra (Astana) hat zum Abschluss der 94. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 31 Jahre alte Niederländer entschied im strömenden Regen die 7. Etappe über
(rsn) – Die 94. Katalonien-Rundfahrt bleibt bis zum Schluss spannend. Ganze vier Sekunden trennen vor der heutigen letzten Etappe die beiden Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) und Alberto Contador
(rsn) – Auf der 6. Etappe der 94. Katalonien-Rundfahrt zeigte sich Jens Voigt (Trek) so, wie man ihn kennt, nämlich in der Offensive. Der mittlerweile 42-Jährige hatte mal wieder den richtigen Ri
(rsn) – Am vorletzten Tag der 94. Katalonien-Rundfahrt kamen die Ausreißer zum Zug. Auf der 6. Etappe über 163,9 Kilometer von El Vendrell nach Vilanova i la Geltrú kam der Niederländer Stef
(rsn) - Stef Clement (Belkin) hat die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der Niederländer setzte sich am Samstag nach einer späten Attacke aus einer neun Fahrer starken Ausreißergruppe al
(rsn) – Luka Mezgec (Giant-Shimano) hat die schweren Bergetappen der 94. Katalonien-Rundfahrt bestens überstanden und am Freitag die nächste Chance für die Sprinter genutzt. Der 25-jährige Slowe
(rsn) – Luka Mezgec (Giant-Shimano) hat auf dem längsten Teilstück der 94. Katalonien-Rundfahrt seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der Slowene entschied am Freitag die 5. Etappe über 222,8 Kil
(rsn) – Auf der Königsetappe der 94. Katalonien-Rundfahrt gingen die „Großen Vier“ überraschend leer aus. Stattdessen feierte Tejay van Garderen (BMC) bei der zweiten Bergankunft in Folge an
(rsn) – Tejay van Garderen (BMC) hat die zweite Bergankunft der 94. Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner erreichte auf der 4. Etappe der 94. Katalonien-Rundfahrt über 166
(rsn) – Auf der ersten Bergetappe der 94. Katalonien-Rundfahrt mussten die Fans lange warten, ehe es auf den letzten knapp zwei Kilometern doch noch zum prognostizierten Schlagabtausch der Favoriten
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o