--> -->
20.03.2014 | (rsn) – Simone Ponzi (Neri Sottoli) hat zum zweiten Mal nach 2011 den GP Nobili Rubinetterie (1.1) gewonnen. Der 27 Jahre alte Italiener entschied am Donnerstag die 17. Auflage des norditalienischen Eintagesrennens über 187,5 Kilometer von Suno nach Stresa vor seinem Landsmann Cristian Delle Stelle (Idea) und dem spanischen Movistar-Duo Francisco Ventoso und Juan José Lobato für sich.
„Die Moral ist ist unglaublich hoch und meine Form ist perfekt. Jetzt hoffe ich, am Sonntag bei Mailand-San Remo einer der Protagonisten zu sein. Es wäre ein Traum, dieses Rennen zu gewinnen", sagte Ponzi, der am Sonnta bereits in den Niederlanden Dwars door Drenthe gewonnen hatte, nach dem Rennen.
Rang fünf belegte der Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge), gefolgt vom Italiener Fabio Felline (Trek) und dessen Landsmann Manuel Belletti (Androni). Auf den Plätzen acht und neun folgten zwei Teamkollegen von Ponzi. Der Italiener Mauro Finetto wurde Achter, der Brasilianer Rafael Andriato folgte auf Platz neun.
Die Top Ten komplettierte der Italiener Fabio Chinello (Area Zero). Der Schweizer Marcel Aregger (IAM) wurde 15.
Ponzi, im vergangenen Jahr Dritter in Stresa, trat mit seinem bereits dritten Saisonsieg – allesamt in Eintagesrennen errungen, die Nachfolge des Luxemburgers Bob Jungels (Trek) an, der nach seinem Vorjahressieg diesmal nicht am Start war.
Während Fabian Cancellare (Trek) ein unauffälliges Rennen fuhr und mehr als neun Minuten hinter dem Tagessieger ins Ziel kam, zeigte Alejandro Valverde (Movistar) eine offensive Vorstellung und war mit einer Attacke im Mittelteil des Rennens einer der Protagonisten. Valverde &. Co. wurden im Finale aber wieder gestellt, so dass es zum Sprint einer großen Gruppe kam.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z