--> -->
19.03.2014 | (rsn) – Kenny Dehaes (Lotto Belisol) hat am Nachmittag bei der 69. Auflage von Nokere Koerse (1.1) einen Heimsieg gefeiert. Der 29 Jahre alte Belgier ließ nach 199,3 Kilometern von Ronse nach Nokere hinauf zum Nokereberg im Sprint seinen Landsmann Tom Van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) und den Franzosen Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hinter sich.
Vierter wurde der Belgier Gert Steemans (Omega Pharma Quick Step), der das Rennen 2011 gewinnen konnte, vor seinem britischen Teamkollegen Andrew Fenn. Rang sechs ging an Fenns Landsmann Scott Thwaites, der für das deutsche NetApp-Endura-Team fährt. Hinter dem Belgier Klaas Lodewyck (BMC) und dem Briten Ben Swift (Sky) wurde der Luxemburger Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) Neunter. Die Top Ten komplettierte der Niederländer Barry Markus (Belkin).
Am Samstag hatte Dehaes bereits die Ronde van Drenthe (1.1) gewonnen. Vier Tage später gelang dem Teamkollegen von André Greipel der zweite Saisonsieg.
Das Rennen wurde bis ins Finale hinein von einer Ausreißergruppe dominiert, die aus zunächst 17 Fahrern bestand, darunter das Omega Pharma – Quick Step-Trio Iljo Keisse, Gert Steegmans und Julian Alaphilippe sowie die beiden NetApp-Endura-Profis Jan Barta und Michael Schwarzmann.
Angesichts eines Maximalvorsprungs von nur drei Minuten blieb die Spitzengruppe aber immer in Schlagdistanz des Feldes, zumal sie eingangs der Schlussrunde auseinander fiel. Steegmans hielt dem Druck der Verfolger am längsten stand und wurde erst auf der Zielpassage, als es auf Kopfsteinpflaster den Nokereberg hinauf ging, noch gestellt. Am Ende stand der erfahrene Belgier mit leeren Händen da und musste sich mit Rang vier begnügen.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,