--> -->
19.03.2014 | (rsn) – Mit seinem überlegenen Sieg beim Tirreno-Adriatico hat sich Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) auf den dritten Platz der UCI-Weltrangliste katapultiert. Der Spanier sammelte bei der italienischen Fernfahrt 112 Punkte und liegt damit nur zwei Zähler hinter dem Kolumbianer Carlos Alberto Betancur (Ag2R) und dem Australischer Meister Simon Gerrans, die beide punktgleich sind.
Betancurs Landsmann Nairo Quintana (Movistar), bei Tirreno-Adriatico Zweiter hinter Contador, rückte mit 84 Punkten auf Position sechs vor, knapp hinter dem Australier Cadel Evans/BMC/88) und Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida/88) aus Portugal. Den Sprung in die Top Ten gelang auch Contadors Teamkollege Roman Kreuziger. Der Tscheche, der das Tirreno-Adriatico-Podium komplettierte, belegt mit 71 Zählern Rang neun.
Bester deutscher Fahrer bleibt André Greipel (Lotto Belisol/18), der allerdings acht Plätze einbüßte und nur noch auf Rang 24 geführt wird, einen Platz vor John Degenkolb (Giant-Shimano/14). Der Luxemburger Bob Jungels (Trek) kommt mit vier Punkten auf Rang 45, vier Positionen hinter seinem punktgleichen Schweizer Teamkollegen Fabian Cancellara.
In der Teamwertung rückte die französische Ag2R-Equipe (216) vom Rang drei auf den ersten Platz vor, gefolgt von Tinkoff-Saxo (183) und dem nach Paris-Nizza kurzzeitigen führenden Team Lampre-Merida (171) aus Italien.
Australien behauptete mit 336 Punkten die Spitzenposition in der Nationenwertung vor Kolumbien (248), das auf Platz zwei vorrückte, und Spanien (206), das drei Positionen gut machte. Deutschland bleibt mit nunmehr 37 Zählern unverändert auf Zehnter, die Schweiz (4) folgt auf Platz 19 vor dem punktgleichen Luxemburg.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine