--> -->
12.03.2014 | (rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) und Geraint Thomas (Sky) haben bei der 72. Auflage von Paris-Nizza auf der 4. Etappe ein erstes Ausrufezeichen in Richtung Gesamtsieg gesetzt. Das Duo setzte sich am zwar kurzen aber steilen Mont Brouilly 15 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld ab und machte den Tagessieg schließlich in Belleville nach 201,5 Kilometern unter sich aus - mit dem besseren Ende für den Niederländer.
„Ich kann es gar nicht glauben. Das ist mein erstes Saisonrennen, wenn man von einem Tag auf Mallorca absieht“, freute sich Slagter und erklärte seine Taktik auf der Zielgeraden: „Ich kenne Thomas sehr gut und weiß, dass er sehr schnell ist. Mir war klar, dass ich lange warten musste, um ihn zu schlagen, weil er mich sonst übersprinten würde.“
Auf dem letzten Kilometer hatte der Garmin-Profi die Nerven bewahrt und seinen Konurrenten die ganze Zeit im Wind fahren lassen, obwohl sich die Verfolger ihnen bedrohlich näherten. Kurzzeitig sah es so aus, als würde Slagters Landsmann und ehemaliger Teamkollege Wilco Kelderman (Belkin) zum Duo aufschließen können, doch dann lancierte der letztjährige Tour-Down-Under-Sieger seinen Sprint. Thomas versuchte noch dagegenzuhalten, konnte aber lediglich den Kontakt halten und somit wenigstens einen Zeitverlust verhindern.
Immerhin durfte sich der Brite deshalb trotz der Niederlage mit dem Gelben Trikot trösten, dass er dem Frankfurter John Degenkolb (Giant-Shimano) abnahm. Der deutsche Sprinter hielt in den steilen Rampen des Mont Brouilly lange bei den Besten mit, musste aber abreißen lassen, als die starken Bergfahrer zum Angriff bliesen.
Auf dem 14 Kilometer langen, meist abschüssigen Weg zum Ziel gab er in der zweiten Verfolgergruppe zwar alles, um den Rückstand in Grenzen zu halten, letztlich waren 18 Sekunden Rückstand dank der sechs Sekunden Zeitbonifikation, die Thomas für Rang zwei einstrich, aber deren drei zu viel. Degenkolb wird die 5. Etappe nach Rive-de-Gier nun wieder im Grünen Trikot des Punktbesten bestreiten - jenes Leibchen, in dem er auf der 3. Etappe in Magny-Cours siegreich war.
Slagters Attacke am Mont Brouilly war ein Konter auf zwei vorangegangene Angriffe des Kolumbianers Carlos Betancur vom Team Ag2r-La Mondiale. Der Südamerikaner bereitete der Konkurrenz bereits Schwierigkeiten, schien aber weniger entschlossen zu sein als schließlich Slagter. Während sich Betancur nach wenigen Metern bereits umdrehte und nicht voll durchzog, tat der Niederländer das Gegenteil: Er marschierte los, blickte stur nach vorne und ließ vor der Bergwertung nicht mehr locker.
„Heute war meine beste Chance, hier eine Etappe zu gewinnen. Ich wusste, dass mir der Anstieg liegen würde und es hat geklappt - perfekt“, kommentierte Slagter seinen Coup, bei dem wirklich alles perfekt gelaufen war. Denn dass ausgerechnet der starke Zeitfahrer Thomas in der Abfahrt zu ihm aufschloss, spielte dem 24-Jährigen in die Karten, und auch wenn sich der Sky-Profi zunächst kaum an der Führungsarbeit beteiligte, so war dessen Hilfe auf den letzten acht flacheren Kilometern zum Ziel Gold wert.
Bevor das Peloton den Mont Brouilly erreichte, hatte zunächst eine vierköpfige Ausreißergruppe den Tag bestimmt, aus der heraus sich der Italiener Valerio Agnoli (Astana) die ersten drei Bergwertungen des Tages sicherte. So sammelte er zwölf Punkte für das Gepunktete Trikot und übernahm es nach der Etappe vom Franzosen Christophe Laborie (Bretagne-Séché), der es seit dem ersten Tag des „Rennens zur Sonne“ getragen hatte.
(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg
(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau
(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte
(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,