--> -->
08.03.2014 | (rsn) – Das Team Kuota tritt am Sonntag gleich bei zwei Rennen an und geht jeweils mit unterschiedlichen Zielen ins Rennen. Beim Dorpenomloop Rucphen (Kat. 1.2) in den Niederlanden schickt der rheinland-pfälzische Rennstall seine starke Sprinterfraktion mit Joachim Tolles, Michael Kurth und Florian Monreal an den Start.
„Mit einer guten Sprintvorbereitung können wir dort einen Fahrer unter die besten Zehn bringen“, sagte der fahrende Teamchef Florian Monreal zu radsport-news.com, der stark davon ausgeht, dass das Rennen in einem Massensprint entschieden wird.
„Dann haben wir dort alle Chancen“, erklärte Monreal, dessen Team durch Robert Retschke, Micha Glowatzki und Julian Braun verstärkt wird.
Ganz anders die Ambitionen beim zeitgleich in Frankreich stattfindenden GP Lillers (Kat. 1.2). Dort bekommt die junge Garde, angeführt von den beiden erfahrenen Kräften André Benoit und Jan Deutschmann ihre Chancen.
Diese sollen Philipp Becker, Nathan Müller, Jonas Rapp und Felix Schönbach bei ihren ersten Gehversuchen im Continental-Bereich durch das Rennen führen. „Sie werden die Kapitänsrolle einnehmen“; so Monreal, der auch in Frankreich mit einer Sprintankunft rechnet und dabei Benoit die besten Chancen auf ein Ergebnis einräumt.
Deutschmann indes ist für die Ausreißergruppen vorgesehen. „Die jungen Fahrer müssen sich hingegen erst an die Länge und Härte der 1.2-Rennen gewöhnen“, nimmt sie Monreal noch nicht in die Pflicht.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine