Vorschau 46. Tour du Haut Var

Degenkolb mehr als nur ein Kandidat für den Auftaktsieg?

Foto zu dem Text "Degenkolb mehr als nur ein Kandidat für den Auftaktsieg?"
John Degenkolb (Giant Shimano) hat auch die 3. Etappe der Mittelmeer-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

22.02.2014  |  (rsn) – Der Rennbetrieb nimmt Fahrt auf. Mit der am Samstag beginnenden Tour du Haut Var (22. bis 23. Februar/ Kat. 2.1) läuft an diesem Wochenende neben den Rundfahrten an der Algarve, in Andalusien und im Oman gleich das vierte Mehretappenrennen. Bei dem zweitägigen Wettbewerb in Frankreich sind vor allem Kletter- und Sprintfähigkeiten gefragt, was John Degenkolb (Giant-Shimano) in die Karten spielen könnte.

Gerade die erste Etappe, die über 152,7 Kilometer von Le Cannet des Maures, vorbei an Saint Tropez nach Le Croix Valmer führt, könnte dem Frankfurter die Chance auf den vierten Saisonerfolg bieten. Denn an diese, Tag stehen zwar einige Anstiege an, doch diese sind nur der 2. und 3. Kategorie zuzuordnen und werden weit vor dem Ziel ausgetragen. Allerdings geht es kurz vor dem Ziel nochmals kurz, aber knackig bergauf und auch die Zielgeraden ist ansteigend – ideale Degenkolb-Voraussetzungen. „Wir gehen optimstisch ins Rennen, hat John doch in den letzten Rennen seine Stärke gezeigt“, erklärte Degenkolbs Sportlicher Leiter Lionel Marie, der zuletzt drei Etappensiege seines Schützlings bei der Mittelmeer-Rundfahrt bestaunen konnte.

Doch die Konkurrenz für den 25-Jährigen ist alles andere als schwach. So etwa steht auch der Norweger Thor Hushovd (BMC) am Start, der die identische Etappe im Vorjahr für sich entscheiden konnte. Auch ein Francisco Ventoso (Movistar) kommt mit einer solchen Streckenführung bestens zurecht, was auch für den Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und den Niederländer Michel Kreder (Wanty Groupe Gobert) gilt.

Die zweite Etappe wird mit einigen unklassifizierten Anstiegen, die teilweise Steigungsgrade von über 20 Prozent erreichen sowie zwei Anstiegen der 1. Kategorie nochmals anspruchsvoller. Mm zweiten Tag der Rundfahrt, der die Fahrer über 207 Kilometer rund um Draguignan führt sind die Schwierigkeiten auch eher zu Beginn des Rennens anzusiedeln. Allerdings steht der Scharfrichter, der Col des Tullieres (Kat. 1), 20 Kilometer vor dem Ziel an und könnte für eine Vorentscheidung sorgen.

An diesem Tag wird man möglicherweise auch Samuel Sanchez in Aktion sehen, der sein Debüt für BMC geben wird. Ob es schon für ein eigenes Ergebnis reicht bleibt abzuwarten. Zumindest für Kapitän Cadel Evans sollte der Spanier aber gute Helferdienste leisten können. „Der zweite Tage wird für Cadel ein guter Test vor Tirreno-Adriatico sein“; kündigte sein Sportlicher Leiter Yvon Ledanoise an.

Dem BMC-Kapitän den Tages- und Gesamtsieg streitig machen wollen aber Vorjahressieger Arthur Vichot (FDJ), der Kolumbianer Alberto Betancur und dessen französischer Teamkollege Maxime Bouet (beide Ag2r), dessen Landsänner Pierre Rolland (Europcar) und Christophe Le Mevel (Cofidis/ Gesamtsieger 2010) sowie der Spanier Igor Anton (Movistar). Auch der Österreicher Stefan Denifl (IAM) schöpft nach seinem dritten Platz am Mont Faron bei der Mittelmeer-Rundfahrt Hoffnung auf ein gutes Ergebnis. „Ich muss meine Form bei der Tour de Haut-Var bestätigen. Ich werde dort ein Terrain vorfinden, wo ich meine Form weiter testen kann. Die beiden Etappen sind teilweise sehr hügelig, entsprechen meinen Qualitäten“, sagte der Österreicher, der im Winter gleich mehrere Kilos abnahm, um am Berg eine bessere Rolle spielen zu können.

Doch mit den Franzosen Sylvain Chavanel und Jerome Pineau sowie den Schweizern Marcel Wyss und Jonathan Fumeaux hat IAM gleich mehrere heiße Eisen im Feuer. Seine gute Leistung von der Mittelmeer-Rundfahrt will zudem der Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne Seche) bestätigen, der am Mont Faron Zweiter wurde und damit Rang vier in der Gesamtwertung belegte.

Ob auch Degenkolb am zweiten Tag in die Entscheidung eingreifen und somit auch ein Kandidat für den Gesamtsieg ist, wird das Rennen zeigen. „Am Sonntag wird wohl eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen. Wir werden nach der 1. Etappe einen Plan machen“, so Marie.

Die Etappen:
Samstag, 22. Februar, 1. Etappe:
Le Cannet des Maures - La Croix-Valmer, 151 km '
Sonntag, 23. Februar, 2. Etappe: Draguignan – Draguignan, 203,4 km

Die Teams: FDJ.fr, Movistar, Sky, BMC, AG2R La Mondiale, Giant-Shimano, Team Europcar, IAM, Cofidis, Bretagne-Séché Environnement, Wanty-Groupe Gobert, Colombia, Team La Pomme Marseille 13, BigMat-Auber93, Roubaix-Lille Métropole, Raleigh, Verandas Willems, Differdange-Losch.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine