--> -->
27.01.2014 | (rsn) – Gleich drei Deutsche stehen im vierköpfigen Aufgebot des aserbaidschanischen Teams Synergy Baku, das bei der New Zealand Cycle Classic (29. Jan. – 2. Feb./UCI 2.2) in die Saison 2014 einsteigt. Die Brüder Christoph und Michael Schweizer sowie Daniel Klemme sollen gemeinsam mit dem Australier Pat Lane bei dem fünftägigen Etappenrennen dem Continental-Rennstall aus Baku Erfolge bescheren. Lanes Landsmann Will Walker, dessen Einsatz ursprünglich auch geplant war, fällt wegen Herzproblemen aus. Der ehemalige Rabobank-Profi, im Vorjahr Dritter der Gesamtwertung, war bei den Australischen Straßenmeisterschaften kollabiert und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Sowohl Michael Schweizer als auch Daniel Klemme sind neu dabei. Der 30-jährige Schweizer fuhr vergangene Saison für das mittlerweile aufgelöste NSP-Ghost-Team und folgte seinem jüngeren Bruder Christoph, der seit Anfang 2013 für Synergy Baku unterwegs ist. Der 22 Jahre alte Klemme kam ebenfalls zum Saisonende vom luxemburgischen Leopard-Team.
„Wir freuen uns auf die neue Saison und wollen von Beginn an gut abschneiden“, wird Teammanager David McQuaid in einer Pressemitteilung zitiert. „Wir haben viele neue Fahrer dabei, sowohl junge als auch Veteranen, die den jüngeren, vor allem den Aseris, helfen sollen.“
Bei der am Mittwoch beginnenden New Zealand Cycle Classic wird das kleine Aufgebot gleich auf namhafte Konkurrenz treffen. Zu den 21 gemeldeten Mannschaften zählen auch die WorldTour-Teams Garmin-Sharp, Cannondale und Orica-GreenEdge. „Das ist eine gute Möglichkeit, uns mit diesen Top-Teams zu messen, die direkt von der Tour Down Under kommen“, sagte der neue Sportdirektor Jeremy Hunt.
Während der 22-jährige Lane mit Blick auf die Gesamtwertung fahren soll, werden die drei Deutschen auf den drei eher sprinterfreundlichen Etappen – dazu kommen ein Zeitfahren und eine Bergankunft am letzten Tag – versuchen vorne mitzumischen. „Sie sollen versuchen, ihren Sprintzug mit Blick auf die bevorstehenden Rennen wie die Herald Sun Tour, die Tour de Langkawi und die Tour of Taiwan zu perfektionieren“, kündigte Hunt an.
Das Rennen beginnt mit einem 6,2 Kilometer langen, flachen Einzelzeitfahren in Manawatu. Die folgenden Etappen starten und enden – mit Ausnahme der letzten - jeweils in Palmerston North und haben auch einige Anstiege im Profil, wogegen das vierte Teilstück komplett flach ist. Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt auf der schweren letzten Etappe, die nach 130 Kilometern mit einer Bergankunft endet.
Die letztjährige Ausgabe gewann der Australier Nathan Earle, der in dieser Saison für das britische Team Sky fährt.
(rsn) – Michael Vink (Budget Forklifts) hat bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der 22-jährige Neuseeländer verteidigte sein Führungstrikot, das er seit dem vo
(rsn) – Wouter Wippert (Drapac) hat bei der New Zealand Cycle Classic (2.2) erneut zugeschlagen. Der 23-jährige Niederländer, der bereits den zweiten Abschnitt der fünftägigen Rundfahrt gewonnen
(rsn) – Auftaktsieger Michael Vink (Budget Forklifts) hat auch auf der 2. Etappe der New Zealand Cycle Classic (2.2) sein Führungstrikot verteidigt. Der 22 Jahre alte Neuseeländer wurde nach 154,
(rsn) - Daniel Klemme (Synergy Baku) hat auf der 1. Etappe der New Zealand Cycle Classic (Kat. 2.2) knapp den ersten Saisonsieg verpasst. Der 22-Jährige musste sich nach 172 Kilometern rund um Palmer
(rsn) – Zum Auftakt der New Zealand Cycle Classic (2.2) haben die Gastgeber den Sieg eines heimischen Fahrers bejubeln können. Den Prolog in Palmerston North gewann der Neuseeländer Michael Vink (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch