--> -->
14.01.2014 | (rsn) – Marcel Kittel, John Degenkolb und ihre Teamkollegen können durchatmen. Nachdem der geplante neue Sponsor kurzfristig abgesprungen war, hat sich der Radhersteller Giant dazu entschlossen, künftig als Hauptsponsor des Rennstalls der beiden deutschen Sprinter in Aktion zu treten.
Bei der gestrigen Präsentation in Lelystad bei Amsterdam wurde bekannt gegeben, dass sich das 1972 gegründete taiwanesische Unternehmen und das niederländische WorldTour-Team von Manager Iwan Spekenbrink auf einen „mehrjährigen Vertrag“ geeinigt hätten. Das Profi- und das Nachwuchsteam werden künftig als Giant-Shimano antreten, die Frauen-Equipe startet unter dem Namen Liv-Giant.
Der vierfache Tour-Etappengewinner Kittel testete bereits die neuen Giant-Räder und war ausgesprochen zufrieden. „Sie liegen mir sehr gut, auf ihnen kann ich in den Sprints meine Kraft gut umsetzen“, wird der Erfurter in einer Presseerklärung zitiert. „Wir sind begeistert, dass Giant unser Hauptsponsor ist und freuen uns darauf , die Farben vom Saisonstart weg zu zeigen“, so Kittel, der künftig im schwarz-weißen Trikot unterwegs sein wird und das neue Outfit bereits nächste Woche bei der Tour Down Under erstmals präsentieren kann.
Etwas länger muss noch John Degenkolb warten. Der Giro-Etappengewinner wird in Australien nicht mit von der Partie sein, zeigte sich aber nicht weniger angetan vom neuen Sponsor als Kittel. „Gemeinsam mit ihnen (Giant) werden wir unser Projekt in eine neue Richtung lenken. Wir wollen Millionen von Radfahrern auf der ganzen Welt durch unser Auftreten begeistern“, kündigte der 25-jährige Degenkolb an.
Teamchef Spekenbrink kann weiter auf die beiden Deutschen als seine Zugpferde setzen, aber im 28-köpfigen Aufgebot stehen mit dem Franzosen Warren Barguil – zweifacher Vuelta-Etappengewinner 2013 -, dem Slowenen Luka Mezgec – Etappensieger der Peking-Rundfahrt –, dem Niederländer Tom Dumoulin – Zweiter der Eneco Tour -, dem Österreicher Georg Preidler oder dem Hamburger Nikias Arndt weitere Talente, die Anlass zu großer Hoffnung geben.
Dazu kommen bewährte Kräfte wie die beiden Deutschen Simon Geschke und Johannes Fröhlinger oder die Niederländer Tom Veelers und Koen De Kort. Bekanntester der fünf Neuzugänge ist der 30-jährige Belgier Dries Devenyns (von Omega Pharma-Quick-Step), der vor allem in den kleineren Rundfahrten auf Gesamtwertung fahren wird.
Mit dem neuen Sponsor im Rücken soll es weiter bergauf gehen für das neben Belkin zweite niederländische WorldTour-Team. „Indem es übernommen hat, nachdem unser vorgesehener neuer Sponsor ausgestiegen ist, beweist Giant, dass es unseren sehr guten Ergebnissen, der globalen Reichweite und der Integrität vertrauen, die wir in den letzten Jahren etabliert haben“, meinte Spekenbrink.
Das gilt auch für das 2013 neu gegründete Frauenteam, das gleich in seinem ersten Jahr 16 Siege einfahren konnte. Bis auf zwei gingen alle auf das Konto von Kirsten Wild, auf die das Team fast komplett ausgerichtet war.
Die niederländische Sprinterin konnte gehalten werden, wogegen die Freiburgerin Elke Gebhardt, die eine Etappe der Boels Ladies Tour gewann, zum Schweizer Bigla-Team wechselte. Mit Claudia Häusler, Neuzugang Team Tibco, wird aber auch 2014 eine Deutsche im elfköpfigen Aufgebot stehen. Die 28-Jährige soll vor allem in den schweren Rundfahrten für Spitzenergebnisse sorgen.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt