--> -->
12.01.2014 | (rsn) - In dieser Woche beginnt in Calpe bei Valencia, wo sich schon die Equipe Omega Pharma-Quick Step auf das Radsportjahr 2014 vorbereitet, das Trainingslager des Teams CCC Polsat. Der einzige polnische Zweitdivisionär wird insgesamt eineinhalb Monate an der spanischen Ostküste bleiben, wobei Trainingseinheiten mit Renneinsätzen gemischt werden. In die Saison wird der Rennstall von Manager Piotr Wadecki bei dem französischen Klassiker GP la Marseillaise (2. Februar) starten.
Bis dahin sollten alle 18 Rennfahrer, die im Aufgebot für 2014 stehen, sich in guter physischen Verfassung befinden. Die wird auch dringend benötigt, denn CCC Polsat wird bis Ende April im Ausland an nicht weniger dreizehn Rennen teilnehmen. Außer den Rundfahrten wie Ruta del Sol, Tour Méditerranéen oder Settimana Coppi e Bartali umfasst das Rennprogramm auch Eintagesrennen wie Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne oder Nokere Koerse.
Kurz vor dem Abflug nach Spanien präsentierte sich das Team am Samstag den Fans und der Presse im niederschlesischen Lubin, das als Polens Zentrum der industriellen Kupfergewinnung und -verarbeitung gilt. Lubin liegt nur einige Kilometer von dem Hauptsitz der Mannschaft in Polkowice entfernt, einmal im Jahr wird es der Gastgeberrolle bei der Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich gerecht.
Bei der offiziellen Präsentation waren nicht nur alle Fahrer, sondern auch die Sportliche Leitung anwesend. Tomasz Kiendys, einer der Oldies, der schon seit 2007 im charakteristischen orangefarbigen Trikot fährt, stellte die neue Rennmaschine der Marke Guerciotti vor. Mit dem italienischen Radhersteller arbeitet CCC Polsat seit einem Jahr zusammen.
In den Fokus rückten allerdings Marek Rutkiewicz und Davide Rebellin, der seinen Vertrag verlängert hat. Sowohl der erfahrene Pole als auch der alte Fuchs aus San Bonifacio sind als Mannschaftskapitäne bestimmt. „Ich weiß noch nicht, bei welchen Rennen ich starten werde. Das muss ich noch mit unserem Sportlichen Leiter besprechen. Konzentrieren werden wir uns auf die ausländischen Rennen. Wir haben einen starken Kader, da kann man locker rotieren“, sagte Rutkiewicz, der das Jahr 2013 lieber vergessen würde. Er wurde zwar nach einem Dopingvergehen begnadigt und darf weiter Rad fahren, die Geschichte wird aber wohl noch lange einen Schatten auf den 33-Jährigen werfen.
Der 43-j¬ährige Rebellin hatte im Gegensatz zu Rutkiewicz relativwenig zu sagen. „Ich habe mich wirklich sehr gut in die Mannschaft hineinintegriert. Sie wurde für mich zu einer großen Familie“, erklärte der Italiener. Neu zum Team gekommen sind der Pole Maciej Paterski, der Cannondale verlassen musste, und der Weißrusse Bronislau Samoilau, der in seiner Laufbahn unter anderem schon. bei Movistar unter Vertrag stand.
„Um ehrlich zu sein, trainiere ich schon seit Dezember. Drei Wochen verbrachten wir in den Bergen Italiens, dann fuhr ich zu Weihnachten nach Hause und setzte mein Training dort fort. Deshalb zeigt meine Formkurve nach oben“, sagte der 27-jährige Paterski, der gerne bei den Klassikern und der Polen-Rundfahrt mit von der Partie sein möchte.
Im Gesamtklassement der Europe Tour 2013 belegte CCC Polsat Platz acht vor Teams wie Cofidis oder NetApp-Endura, Rebellin wurde in der Einzelwertung sogar auch den dritten Rang geführt. Auch 2014 muss man die polnische Equipe, zumal sie sich verstärkt hatte, wieder auf der Rechnung haben. Auch weil Rebellin sportlich gesehen sein letztes Wort wohl noch nicht gesprochen hat.
Das Aufgebot von CCC Polsat 2014: Josef Cerny, Pawe? Charucki, Piotr Gawronski, Adrian Honkisz, Tomasz Kiendys, Adrian Kurek, Jaroslaw Marycz, Bartlomiej Matysiak, Nikolay Mihaylov, Jacek Morajko, Mateusz Nowak, Lukasz Owsian, Maciej Paterski, Marek Rutkiewicz, Davide Rebellin, Bronislau Samoilau, Grzegorz Stepniak, Mateusz Taciak
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b