Wie stark werden die Schlecks sein?

Team Trek: Die Klassiker haben höchste Priorität

Foto zu dem Text "Team Trek: Die Klassiker haben höchste Priorität"
Andy (li.) und Fränk Schleck bei der Trek-Teampräsentation | Foto: Cor Vos

10.01.2014  |  (rsn) – Erst am Abend wird sich das Team Trek im „Stade Vélodrome" in Roubaix schätzungsweise 1.500 Zuschauern offiziell präsentieren. Aber bereits am Nachmittag stellten sich Teamchef Luca Guercilena und seine vier prominentesten Fahrer Fabian Cancellara, Fränk und Andy Schleck sowie Jens Voigt den Fragen der Presse.

Dabei äußerte sich Guercilena zu den Zielen des RadioShack-Leopard-Nachfolgers, der künftig nicht mehr mit einer luxemburgischen, sondern mit einer US-Lizenz ausgestattet sein wird. „Nach den Erfolgen von 2013 liegt unser Fokus auch in diesem Jahr vor allem auf den Frühjahrsklassikern. Dies scheint mir natürlich, wissen wir doch alle, wozu Fabian fähig ist“, wird der Italiener auf wort.lu zitiert.

Damit bekräftigte Guercilena nochmals den Strategiewandel in dem Team, das in den vergangenen Jahren auch den Anspruch hatte, große Rundfahrten zu gewinnen. Von diesem Anspruch scheint man zumindest in 2014 abzurücken, auch wenn der 40-Jährige anfügte: „Doch dies bedeutet nicht, dass wir beispielsweise den großen Rundfahrten weniger Beachtung schenken. Wir glauben an unsere Profis, natürlich auch an Andy Schleck und Fränk Schleck. Sie können Topergebnisse erzielen, doch wir setzen sie nicht unter Druck“, meinte Guercilena, der guten Grund für seine Zurückhaltung hat.

Andy Schleck nämlich blickt auf zwei enttäuschende Jahre zurück. Der Tour-Sieger von 2010 fuhr nach einer schweren Verletzung, die er sich beim Critérium du Dauphiné 2012 zugezogen hatte, die gesamte vergangene Saison hinterher und kam bei der Frankreich-Rundfahrt nicht über Rang 20 hinaus. Sein älterer Bruder Fränk steht nach einer einjährigen Dopingsperre und der folgenden Entlassung durch den damaligen Teameigentümer Flavio Becca vor einem Comeback und wird wohl einige Zeit brauchen, um wieder an sein früheres Niveau heranzukommen.

Immerhin sind die unzertrennlichen Brüder nun wieder auch auf der Straße wieder vereint, was Guercilena zu der optimistischen Prognose veranlasste: „Fränks Rückkehr ist für Andy eine zusätzliche Motivation. Die beiden haben aus den Rückschlägen der vergangenen Monate gelernt; sie werden gestärkt aus diesen schwierigen Zeiten hervorgehen.“

Erstmals sollen die beiden Mondorfer bei den Ardennenklassikern im April in Topform sein, ginge es nach dem Teamchef. „Für Fränk wäre ein Erfolg zu einem früheren Zeitpunkt begrüßenswert, allerdings ganz sicher kein Muss“, schränkte Guercilena ein. „Die beiden wissen, was sie zu tun haben und haben mein vollstes Vertrauen."

In prächtiger Verfassung präsentierten sich dagegen im vergangenen Jahr der 32 Jahre alte Cancellara und der zehn Jahre ältere Voigt. Der Schweizer gewann unter anderem die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix und war der erfolgreichste Klassikerjäger der Saison. Der Berliner gewann eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt und überzeugte darüber hinaus als zuverlässiger Helfer – weshalb der älteste Fahrer im Peloton auch noch einmal eine Vertragsverlängerung erhielt.

Voigt, der gemeinsam mit dem 40 Jahre alten Danilo Hondo die Oldie-Fraktion anführt, unterstrich auf der Pressekonferenz die gute Stimmung und den großen Zusammenhalt im Team. „Woanders hätten einige von uns sicherlich etwas mehr Geld verdient. Doch darum geht es nicht ausschließlich: Wir wollten weiterhin Seite an Seite fahren und uns unterstützen. Ich mag diese familiäre Atmosphäre. Das neue Abenteuer kann beginnen“, kündigte er an.

Viel erwartet Guercilena von Bob Jungels, neben den Schleck-Brüdern und Laurent Didier dem vierten Luxemburger im 28 Fahrer starken Aufgebot. „Wir werden ihn vor allem bei den kürzeren Rundfahrten testen, bei denen sowohl Berge als auch ein Einzelzeitfahren auf dem Programm stehen. Er muss sich weiterentwickeln und hat seine Grenzen noch längst nicht erreicht. Sein Potenzial ist fantastisch“, lobte er den 21-Jährigen, der in seiner ersten Profisaison vier Siege feiern konnte und dem sein Teamchef für 2014 den Start bei einer großen Rundfahrt versprach. „Welche dies sein wird, wissen wir noch nicht“, fügte Guercilena an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)