--> -->
09.01.2014 | (rsn) – Mit ein paar Kilogramm mehr auf den Rippen geht Christian Knees in seine zehnte Saison als Profi. Der Rheinbacher hat aber nicht über Weihnachten „gesündigt“, sondern sich in den vergangenen Wochen mehr Muskeln antrainiert. Der Grund: Knees will sich in der ersten Saisonhälfte auf die großen Klassiker konzentrieren, wie er in einem Beitrag auf seiner Website ankündigt.
„Gerade für die Kopfsteinpflasterrennen ist es gut, ein bisschen stabiler auf dem Rad zu sitzen, um die schweren Wegpassagen besser im Griff zu haben“, begründete er, weshalb er mehr Gewicht auf die Waage bringt als bisher.
Der Deutsche Meister von 2010, der nach einem ersten gemeinsamen Trainingslager mit seinen Kollegen vom Team Sky derzeit wieder in Mallorca Kilometer sammelt, wird in den Klassikern zwar wieder in erster Linie als Helfer agieren, doch hofft auch, dass sich ihm die Chance auf ein persönliches Ergebnis bieten wird.
„Wer Rennen wie Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix kennt, weiß auch, dass sich im allgemeinen Durcheinander auch schnell einmal die Chance ergeben kann, auf eigene Rechnung zu fahren“, schrieb Knees, der im Februar bei der Katar-Rundfahrt in die Saison einsteigt und nach der französischen Kurz-Rundfahrt Tour du Haut Var bei den die flämischen Klassikern Het Niewsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne. „Anschließend will ich mir beim Tireno-Adriatico den letzten Schliff holen, bevor dann die großen Eintagesrennen auf dem Programm stehen“, fügte der 32-Jährige an.
Bei den Frühjahrsklassikern will Team Sky einiges wiedergutmachen, nachdem die Klassikerfraktion in den vergangenen Jahren stets hinter den Erwartungen geblieben war. Seit dem Gründungsjahr 2010 gelangen dem mit Stars gespickten britischen Rennstall gerade mal drei Siege in den bedeutenden Eintagesrennen des Frühjahrs. Auf einen Coup bei einem der Radsport-Monumente wartet die Teamleitung bisher noch vergebens.
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,