--> -->
07.01.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Jean-Marc Marino, Alejandro Valverde, Col du Béal/Critérium du Dauphiné, Orica-GreenEdge/Orica-AIS, Matthew Lloyd, Tomas Vaitkus...
07. Januar
+++ Das italienische Cannondale-Team hat seine Kaderplanungen mit der Verpflichtung des Franzosen Jean-Marc Marino abgeschlossen. Der 30-Jährige war die letzten fünf Jahre für den mittlerweile aufgelösten französischen Zweitdivisionär Sojasun aktiv. Marino, der 2012 und 2013 die Tour de France bestritt, wird sein erstes Rennen Anfang März bei der Roma Maxima absolvieren.+++
+++ Alejandro Valverde hat für die Saison 2014 ein klares Ziel: Er möchte die Tour de France gewinnen. Dass auch er nicht jünger wird, betrachtet der Movistar-Kapitän dabei nicht als Hindernis: „Cadel Evans hat mit 34 zum ersten Mal gewonnen - wieso nicht auch ich?“, sagte der 33-jährige Spanier im Interview mit as.com. +++
+++ Gut möglich, dass die Radsport-Fans sich in dieser Saison auf die Geburt eines neuen, tollen Schlussanstiegs freuen dürfen. Wie mehrere französische Medien berichten, soll am Col du Béal, einem 1.390 Meter hohen Pass im Zentralmassiv, im Juni eine Bergankunft des Critérium du Dauphiné stattfinden - und Ankünfte beim Dauphiné sind oft Vorboten für eine Etappe bei der Tour de France. Der Anstieg zum Béal ist 13,3 Kilometer lang, im Schnitt 6,5 Prozent steil und war 2010 bereits Bestandteil der Tour de l’Avenir. Etappensieger damals: Yannick Eijssen vor seinem heutigen BMC-Teamkollegen Darwin Atapuma und Andrew Talansky (heute Garmin-Sharp). +++
+++ Orica-GreenEdge und Orica-AIS haben kurz vor dem Start der Australischen Meisterschaften und der darauf folgenden Tour Down Under ihre Trikots für die Saison 2014 präsentiert. Auf den neuen Jerseys dominiert die Farbe blau, dazu kommen grün und weiß. +++
+++ Der Australier Matthew Lloyd hat für die Saison 2014 ein neues Team gefunden, nachdem sein auslaufender Vertrag von Lampre-Merida nicht verlängert worden war. Wie cyclingnews.com meldet, wird der 30-Jährige künftig für den US-Drittdivisionär Jelly Belly an den Start gehen und sein Debüt bei den australischen Straßenmeisterschaften geben. +++
+++ Dagegen blieb Tomas Vaitkus bei der Suche nach einem neuen Arbeitgeber erfolglos. Deshalb beschloss der 31-jährige Litauer, der die letzten beiden Saisons für Orica-GreenEdge fuhr, seine Karriere zu beenden. Als seinen größten Erfolg konnte Vaitkus einen Etappensieg beim Giro d'Italia 2006 verbuchen. Dazu kamen zwei Etappenerfolge bei der Dänemark-Rundfahrt und 2008 der Sieg beim niederländischen Eintagesrennen Ronde van het Groene Hart. +++
(rsn) - Die Asturien-Rundfahrt wird 2015 in den Rennkalender zurückkehren. Wie der Veranstalter gegenüber Biciciclismo ankündigte, plane man am 2. und 3. Mai ein „kleines, zweitägiges Format“.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis