--> -->
30.11.2013 | (rsn) - Der Niederländer Stefan van Dijk, der vor wenigen Wochen im Alter von 37 Jahren seine Karriere beendet hat, traf diese Entscheidung wohl nicht ganz freiwillig. Wie Sportwereld.be am Samstag berichtete, soll der Belgische Radsportverband gegen den ehemaligen Niederländischen Meister wegen Ozon-Dopings eine achtjährige Sperre verhängt haben.
Van Dijk soll in seiner Zeit beim Zweitdivisionär Verandas Willems im Jahr 2011 mehrmals bei dem Arzt Johan De Saedeleer eine Ozon-Therapie erhalten haben.
Der Beschuldigte bestritt den Dopingvorwurf. „Ich habe diese Methode damals anwenden lassen, aber nur weil ich am Pfeifferschen Drüsenfieber litt. Es bestand keine Absicht zu dopen, ich bin mir jedenfalls keiner Schuld bewusst. Es war Januar, es fanden noch keine Wettkämpfe statt. Ich wollte nicht schneller fahren, sondern nur schneller gesund werden. Ich werde gegen diese Entscheidung rechtlich vorgehen", schrieb van Dijk auf seiner Facebook-Seite.
Die sogenannte Ozon-Therapie gibt es seit den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Dabei wird Blut entnommen, mit einem Ozon-Sauerstoff-Gemisch angereichert und dem Körper wieder zugeführt. Diese Methode steht zwar nicht explizit auf der Anti-Doping-Liste, aber da Blut entnommen und wieder zugeführt wird, gilt es als Blutdoping. „Außerdem müssen die Radprofis die 'Keine-Nadel-Politik' der UCI einhalten und das war hier nicht der Fall. Das hat van Dijk selbst zugegeben", sagte Peter Van Eenoo, Leiter des Anti-Doping-Labors in Gent.
Die achtjährige Sperre kommt deshalb zustande, weil van Dijk bereits im Jahr 2005 für ein Jahr gesperrt worden war, nachdem er versucht hatte, eine Dopingkontrolle zu umgehen. Deshalb gilt der Sprinter als Wiederholungstäter.
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20