--> -->
28.11.2013 | (rsn) – Hanka Kupfernagel wird in der kommenden Saison für das in Thüringen beheimatete Team Maxx-Solar fahren. Das teilte der vor allem aus Nachwuchsfahrerinnen bestehende Rennstall am Donnerstag mit. Die einstige Weltmeisterin soll laut Teamchefin Vera Hohlfeld das junge Team führen und ihre Erfahrung einbringen.
„Wir verstehen uns als Talente-Schmiede“, sagte die 39-jährige Kupfernagel, die auch 2014 zweigleisig fahren wird: Zunächst steht die Cross-Saison an, wobei die vierfache Weltmeisterin aufgrund einer Virus-Erkältung ihren Weltcup-Auftakt in die Weihnachtszeit verschieben muss. Im Frühjahr wechselt Kupfernagel dann auf die Straße, wobei sie mit ihrem 2013 gegründeten Team vor allem Bundesliga-Rennen bestreiten wird. Saisonhöhepunkt bildet für die aus Neustadt/Orla stammende Kupfernagel die Internationale Thüringen-Rundfahrt (14. bis 20. Juli).
Bei ihrem neuen Team hofft die mittlerweile im Schwarzwald lebende Thüringerin auf größere Beständigkeit als zuletzt. Die abgelaufene, als sie für das russische Team RusVelo startete, war für Kupfernagel eine mit „vielen Enttäuschungen“, wie sie sagte: „Lieber in einem kleinen Team fahren, das aber zuverlässig ist, als in einem großen, in dem man nicht weiß, woran man ist.“
Im Frühjahr seien ihr ohne Begründung viele Einsätze gestrichen worden, zudem habe sie finanzielle Einbußen hinnehmen müssen, so Kupfernagel weiter. „Zur Deutschen Meisterschaft hatte ich ganze fünf Tage Rennpraxis, die meisten anderen 30 – das kann auch keine Kupfernagel ausgleichen.“
Teamchefin Hohlfeld freut sich bereits auf die Rückkehrerin, gegen die sie schon bei der damaligen DDR-Spartakiade-Rennen gefahren ist. „Es ist ein bedeutsamer Moment, der mir am Herzen liegt“, sagte die 41-Jährige bei der Präsentation in einem Erfurter Autohaus.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr