--> -->
26.11.2013 | (rsn) – Heinrich Haussler freut sich über seinen neuen Teamkollegen Sylvain Chavanel und hofft, dass er und der Franzose, der von Omega Pharma-Quick-Step zu Hausslers IAM-Team stößt, in den Frühjahrsklassikern 2014 gemeinsam für Furore sorgen können.
„Er ist eine Maschine. Für mich ist er einer der besten Fahrer im Peloton, er kann einfach alles“, schwärmte der Australier im Gespräch mit cyclingnews.com über den 34 Jahre alten Franzosen, der beim Schweizer Zweitdivisionär einen Vertrag bis Ende 2015 unterschrieben hat.
„Er macht das Team nur stärker”, sagte Haussler, der nach mehrjähriger Durststrecke im vergangenen Frühjahr wieder an seine besten Zeiten anknüpfen konnte und Vierter bei Gent-Wevelgem, Sechster der Flandern-Rundfahrt und Elfter bei Paris-Roubaix wurde. Dabei musste sich der 29-Jährige in den entscheidenden Phasen oftmals als Alleinkämpfer durchschlagen. Mit der Verpflichtung von Chavanel, soll sich das ändern.
„Bei den Klassikern brauchst du ein starkes Team und daran arbeiten wir jetzt“, so Haussler, der sich zuversichtlich zeigte, dass er und Chavanel gegen die besten Klassikermannschaften wie Trek (mit Fabian Cancellara), Omega Pharma-Quick-Step (mit Tom Boonen) oder Cannondale (mit Peter Sagan) werden bestehen können.
„Als ich hörte, dass er zum Team kommt war ich wirklich glücklich. Die Klassiker bedeuten mir so viel, aber man möchte da natürlich das bestmögliche Team um sich haben. Wenn ich schon nicht gewinne, dann jemand aus dem Team, in dem ich dabei bin“, sagte Haussler, der bei der Katar-Rundfahrt in die Saison 2014 einsteigen wird.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z